Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

A naí naoimh

https://www.liederprojekt.org/lied41683-A_nai_naoimh.html

»A naí naoimh« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Illustriert von Frank Walka. – Dia do bheatha a naí naoimh, san mainséar cé taoi bocht, meidhreach saibhir a tá tú, is glórmhar id dhún féin anocht, a naí bhig atá mór, ’Leanbháin óig atá sean, san mainséar ní chuir’ a lán, gé nach bhfaigheann áit ar Neamh. O welcome, holy infant, though so poor your royal bed. It is glorious, this stable bare, for love surrounds your precious head. Tiny infant who is great, newborn baby who is old, so small there within the manger, you whom heav’n cannot hold. O welcome once more, Jesus, now your life here has begun. O countenance more beauteous, more radiant than the sun. All my heart to you is given, and my watch here will I keep. Receive now this kiss of welcome, as we sing you to sleep. Dia do bheath’ a Íosa, ’ris, dia do bheath’ i gclí ón Óigh, a ghnúis is áille ná an ghrian, na mílte fáilt’, id Dhia óg; mílte fáilt’ anocht i gclí le mo chroí dom’ Ri fhial, nár nádúir ó do chuaigh, póg is fáilte uaim do Dhia.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Canzone dei zampognari

https://www.liederprojekt.org/lied41681-Canzone_dei_zampognari.html

»Canzone dei zampognari« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Illustriert von Frank Walka.Text (neapolit.): Alfonso Maria de‘ Liguori (1696–1787). Melodie: Beginn eines neapolitanischen Hirtenliedes. – 1. Quanno nascette Ninno a Bettelemme, era notte e parea mmiezo juorno. Maje le stelle lustre e belle se vedettero accussì: La chiù lucente jette a chiammà li Magge all’Uriente.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

C’était la veill‘ de Noël

https://www.liederprojekt.org/lied41678-Cetait_la_veill_de_Noel.html

»C’était la veill‘ de Noël« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Illustriert von Frank Walka.Text: aus den Ardennen / Frankreich – 1. C’était la veill’ de Noël, trois, quatre heur’ après l’souper, dans l’fin fond d’une bergerie s’en vint la Vierge Marie, par un temps bien morfondu mettre au mond’ l’Enfant Jésus.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

A Christmas Carol

https://www.liederprojekt.org/lied41671-A_Christmas_Carol.html

»A Christmas Carol« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka.Text: aus Ungarn – Új esztendő, vígságszerző most kezd újulni! Újulása víg örömét most kezd hír detni. Hír deti már a Messiást, eljöttnek lënni, legyetek hát az Istennek igaz hívei! Már minálunk föltámadott bárány csillaga! Már minálunk örvendezik Noé galambja. Alsó szép ég, fölso kék ég, Dicsérd Uradat! Urad áldjad Nap, hold, csillag, Te megtartódat. Áldott Jézus, dicső Krisztus! Kedvezz népednek, Bő áldással, bor, búzával Látogasd őket. Hajtsad hozzánk szent életre a te képed, Hogy érhessünk víg örömmel több esztendőket. Ámen.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Was müssen da für Bäume stehn

https://www.liederprojekt.org/lied45393-Was_muessen_da_fuer_Baeume_stehn.html

»Was müssen da für Bäume stehn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: überliefert, aus dem 20. Jahrhundert – Was müssen da für Bäume stehn, wo die großen Elefanten spazieren gehn, ohne sich zu stoßen? Rechts sind Bäume links sind Bäume und dazwischen Zwischenräume; wo die großen Elefanten spazieren gehn, ohne sich zu stoßen.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Abendständchen

https://www.liederprojekt.org/lied5438-Abendstaendchen.html

»Abendständchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johannes Brahms (1833–1897), Nr. 1 aus Drei Gesänge für Chor op. 42 Text: Clemens von Brentano (1778–1842) – 1. Hör es klagt die Flöte wieder und die kühlen Brunnen rauschen, golden wehn die Töne nieder, stille, stille, lass uns lauschen!
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Will ich in mein Gärtlein gehen

https://www.liederprojekt.org/lied45395-Will_ich_in_mein_Gaertlein_gehen.html

»Will ich in mein Gärtlein gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach dem Fronleichnamslied »Kommt zum großen Abendmahl«, von Johan Nikolaus Böhl 1810 dem Text zugeordnet Text: aus »Des Knaben Wunderhorn«, 1808 – 1. Will ich in mein Gärtlein gehn, will mein Zwieblein gießen, steht ein bucklig’ Männlein da, fängt als an zu niesen.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen