Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Leise zieht durch mein Gemüt

https://liederprojekt.org/lied29192-Leise_zieht_durch_mein_Gemuet.html

»Leise zieht durch mein Gemüt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stella Doufexis, Camillo Radicke, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847), op. 19 Nr. 5, 1834 (Frühlingsgruß); Text: Heinrich Heine (1797–1856) – 1. Leise zieht durch mein Gemüt liebliches Geläute; klinge, kleines Frühlingslied, kling hinaus ins Weite.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory

https://liederprojekt.org/lied41641-Les_anges_dans_nos_campagnes-Angels_from_the_realms_of_glory.html

»Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Les anges dans nos campagnes Out entonné l’hymne des cieux, Et l’écho de nos montagnes Redit ce chant uné lodieux: Gloria in excelsis Deo! Gloria in excelsis Deo!
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Pera stus pera kampus / Da drüben auf dem Felde

https://www.liederprojekt.org/lied39220-Pera_stus_pera_kampus-Da_drueben_auf_dem_Felde.html

»Pera stus pera kampus / Da drüben auf dem Felde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich; Deutscher Text: Babette Dieterich (*1972), © Carus-Verlag, Stuttgart Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. |: Pera stus pera kampus, 😐 opune i eljes. |: In‘ ena monastiri, 😐 pu pan i kopeljes. |: La la la la la la la la la la la la 😐
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Als wir jüngst in Regensburg waren

https://www.liederprojekt.org/lied29213-Als_wir_juengst_in_Regensburg_waren.html

»Als wir jüngst in Regensburg waren« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christine Busch, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: Anonymus, bei Kugler-Reinick, Liederbuch für deutsche Künstler, Berlin 1833 Melodie allein zuerst 1830 bei Serig, Auswahl deutscher Lieder, Leipzig 1830 – 1. Als wir jüngst in Regensburg waren, sind wir über den Strudel gefahren; da war’n vie le Holden, die mit fah ren wollten. Schwäbische, bayrische Dirndel, juchheirassa, muss der Schiffsmann fahren.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory

https://www.liederprojekt.org/lied41641-Les_anges_dans_nos_campagnes-Angels_from_the_realms_of_glory.html

»Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Les anges dans nos campagnes Out entonné l’hymne des cieux, Et l’écho de nos montagnes Redit ce chant uné lodieux: Gloria in excelsis Deo! Gloria in excelsis Deo!
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Kinder bringen den Frieden

https://liederprojekt.org/lied39168-Kinder_bringen_den_Frieden.html

»Kinder bringen den Frieden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Marita Hasenmüller (*1962) 2006–2014 Text: Marita und Johanna Hasenmüller © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Als Könige ziehen wir heute hinaus, wir tragen die Freude von Haus zu Haus, wir wünschen den Frieden und brigen den Segen für euch und für alle, alle Kinder dieser Welt.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?

https://liederprojekt.org/lied39204-Raeaebeliechtli_wo_gahsch_hii-Ruebenlichtlein_wo_gehst_hin.html

»Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Hochdeutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Rääbeliechtli, Rääbeliechtli wo gahsch hii? I die tunkli Nacht, ohni Sterneschy. Da mues mys Liechtli sy.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Hinunter ist der Sonne Schein

https://liederprojekt.org/lied45390-Hinunter_ist_der_Sonne_Schein.html

»Hinunter ist der Sonne Schein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Melchior Vulpius (um 1570–1615), »Ein schön geistlich Gesangbuch«, 1609 Text: Nikolaus Herman (um 1480/1500–1561), 1560 – 1. Hinunter ist der Sonne Schein, die finstre Nacht bricht stark herein; leucht uns, Herr Christ, du wahres Licht, lass uns im Finstern tappen nicht.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Lieblich hat sich gesellet

https://liederprojekt.org/lied43992-Lieblich_hat_sich_gesellet.html

»Lieblich hat sich gesellet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 154 – 1. Lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist, zu einer, die mir gefället, Gott weiß wohl, wer sie ist. Sie liebet mich ganz inniglich die Alleriebste mein. Gott weiß wohl,wen ich mein.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen