Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Besançon, Filderanhörung, Berliner Mauern – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/besanon-filderanhoerung-berliner-mauern/

Liebe Freundinnen und Freunde, Besançon ist nicht Stuttgart. Die schöne alte Stadt an einer Schleife des Doubs ist zwar Verwaltungssitz des Department Doubs im französischen Jura und damit auch von überörtlicher Bedeutung, aber nur ziemlich genauso groß wie Heilbronn. Wie Stuttgart bewegt die Stadt seit Jahren ein für ihre Verhältnisse riesiges Infrastrukturprojekt, die tiefgreifende Erneuerung des […]
Die BürgerInnen hätten auch Non sagen können.

Kuhns Wende, Anhörung Berlin, Lex S21 gestoppt? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/kuhns-wende-anhoerung-berlin-lex-s21-gestoppt/

Liebe Freundinnen und Freunde, „Es ist unübersehbar, dass das Projekt beschlossen ist und kommt. Es gibt natürlich Menschen, die für immer dagegen sein werden.“ Mit diesen Wende-Worten im groß aufgemachten Interview der Stuttgart Zeitung will OB Kuhn eine Art Bürgerdialog zur Bebauung des Rosensteinquartiers auf dem Gleisvorgeld eröffnen. http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rosensteinquartier-stuttgart-kleine-parzellen-statt-riesiger-kloetze.7af42d24-e41d-4690-a9a2-b1a0f56d2f82.html. Was ist Kuhn? Ein Umfaller, der – […]
politischen Emanzipation bedient: „Wir werden es nicht Großinvestoren überlassen, uns zu sagen

vor AR zu S21. BRH-Berichte. VfB. Umstieg. Berlinfahrt. – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/vor-ar-zu-s21-brh-berichte-vfb-umstieg-berlinfahrt/

Liebe FreundInnen, Sondersitzung des Aufsichtsrats der DB am 13. Oktober zu Stuttgart 21, Weiterbau in Frage – ein Déjà Vu! Das hatten wir doch schon mal. Auch 2012 ging es um eine Kostenexplosion. Wochen vor der Aufsichtsratssitzung am 12. Dezember kursierten Medienberichte über erhebliche Kostensteigerungen, die die DB zunächst dementierte, um sie dann am 12.12. […]
Ehrlicherweise könnte Herr Kretschmann allenfalls sagen: „Wir bemühen uns, nichts

Kuhn, Pofalla, Landtagswahlen, Bahnreform, Bürgerbegehren usw. – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/kuhn-pofalla-landtagswahlen-bahnreform-buergerbegehren-usw/

Liebe Freundinnen und Freunde, irgendwann schlägt die Stunde der Wahrheit bei den großen Stuttgart 21-Lügen. Die Kostenlüge wird spätestens platzen, wenn die Mittel erschöpft sind und Rechnungen bezahlt werden müssen. Die Leistungslüge wird spätestens platzen, wenn (je) der Tiefbahnhof in Betrieb ginge und sich zeigen wird, dass er den Verkehrsbedarf nicht annähernd decken wir. Und […]
Autostadt“ machen – schöner hätte das der ADAC in seinen schlimmsten Zeiten nicht sagen

Großkoalitionäre fordern Stuttgart-21-Neubewertung; Planungschaos – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/grosskoalitionaere-fordern-stuttgart-21-neubewertung-planungschaos/

Liebe FreundInnen, natürlich kann man eine gewisse Zeit die Realität ignorieren, kann lügen, betrügen, manipulieren, Informationen vorenthalten und sich Argumenten und Diskussionen entziehen, um weitermachen und weiterbauen zu können mit einer falschen Politik und einem in der Sache längst gescheiterte Projekt. Auch die Klimaleugner*innen haben die Realität der Erdüberhitzung lange geleugnet, bis Naturkatastrophen Schlag auf […]
Um es mit den Worten von Klaus Gietinger zu sagen: „Warum die Grünen in Stuttgart

Zur 500. Montagsdemo und mehr … – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/zur-500-montagsdemo-und-mehr/

Liebe FreundInnen, nimmt man die Flut von Mails, die seit Wochen für die 500. Montagsdemo werben, als Maßstab, dann wird das „was Größeres“, eine außerordentliche Demo. Dafür sprechen auch die vielen Medienanfragen im Vorfeld: Interviewwünsche, Portraits von langjährigen Montagsdemonstrant*innen, Hintergrundberichte, teils schon in der Vorberichterstattung. Alle dabei: DER SPIEGEL, WDR, taz, kontext sowieso, BILD, SWR, […]
Dadurch können wir recht genau sagen, wie viele Züge maximal fahren können.

Stuttgart 21 und der Klimaschutz – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/stuttgart-21-und-der-klimaschutz/

Liebe FreundInnen, er wisse, dass viele Menschen nun von der Politik insgesamt enttäuscht seien, sagt der österreichische Bundespräsident angesichts des Debakels der Wiener Regierungspolitik, „Ich bitte Sie aber, genauer hinzuschauen“, so van der Bellen und appelliert: „Wenden Sie sich nicht angewidert von der Politik ab.“ Angesichts der Heucheleien, die gerade den Wahlkampf in unseren Gefilden […]
Müsste man nicht wenigstens abwägend sagen, das geht so nicht, denn dies hieße: noch

Gescheiterte Großprojekte, Wasserwerfer-Prozess, S21-Personalien, 250. Montagsdemo – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/gescheiterte-grossprojekte-wasserwerfer-prozess-s21-personalien-250-montagsdemo/

Liebe Freundinnen und Freunde, wer an der Mahnwache wacht oder Unterschriften für die Bürgerbegehren sammelt, könnte ein Buch schreiben über Argumente und Diskussionsverläufe. Es würde ein dickes Buch, weil es nicht nur über Pro und Contra S 21 ginge, sondern über wirkmächtige Bilder, Projektionen von Alltagserfahrungen, oft vermischt mit Persönlichem. Aber es wäre ein einfach […]
Dazu ist zu sagen: es gibt aber „die eine Maßnahme, die die dauerhafte Schadstoffbelastung

Wie weiter nach Corona? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wie-weiter-nach-corona/

Werners Rundmail vom 11. Mai 2020 (hier als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, Corona von morgens bis abends. Die Pandemie wirbelt die Gesellschaft durcheinander, Vieles steht auf dem Kopf. Alte Gewissheiten geraten ins Wanken. Während die einen noch darüber streiten, ob diese oder jene Maßnahme angemessen ist und ob und um wie viel schlimmer Corona […]
Milliarden für S21 immer unverantwortlicher Klar kann man sagen, wo in Deutschland

PM: Wenn der Rubel rollt, statt der Züge – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-wenn-der-rubel-rollt-statt-der-zuege/

(hier als pdf-Datei) Keine Gehaltserhöhungen für Bahnvorstand bei mangelhafter Leistung! Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 reagiert mit Entsetzen auf das Ansinnen des Bahn-Vorstands, sich vom Bahn-Aufsichtsrat Gehaltserhöhungen in Höhe von 10 Prozent beschließen zu lassen. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Es gab in der Geschichte der Bahn noch nie so hohe Schulden, so marodes Gleismaterial und so […]
Allein für die 90.000 Euro, um die das Gehalt für Bahnchef Richard Lutz auf sage