Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Roboter in der Pflege: Interview mit Sabine Maasen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/roboter-in-der-pflege-interview-mit-sabine-maasen/

In welchem europäischen Land würden sich die Menschen am ehesten von Robotern pflegen lassen? Dies ist eine der Fragen, die das TechnikRadar 2019 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der Körber-Stiftung …
Ländern Europas betrachten die Menschen den Einsatz von Pflegerobotik skeptisch und sagen

Tatjana Tönsmeyer: Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/tatjana-toensmeyer-das-europaeische-erbe-der-ns-besatzungsherrschaft/

Weiße Flecken in der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg Welche Alltagserfahrungen machten Millionen von Menschen in Ost- und Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung? Wie wird in Deutschland heute an die …
Das ist natürlich naheliegend, gar keine Frage, aber grundsätzlich würde ich sagen

Unverhoffte Hilfe – Hilfe im KZ bei Türkheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/unverhoffte-hilfe-hilfe-im-kz-bei-trkheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Psychiatrie schrieb über seine Lagererlebnisse u. a. das Buch „… trotzdem ja zum Leben sagen

Das Leben von Gastarbeitern in einer Kleinstadt – am Beispiel von Lauterbach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/das-leben-von-gastarbeitern-in-einer-kleinstadt-am-beispiel-von-lauterbach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ausdruck, der exemplarisch von einem türkischen Mädchen formuliert wird: „Ich würde sagen