Niederdeutsche Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Niederdeutsche_Sprache
Niederdeutsch gibt es auch im Hochdeutschen: So sagen wir heute „Lippe“, das aus
Niederdeutsch gibt es auch im Hochdeutschen: So sagen wir heute „Lippe“, das aus
Man kann also sagen, ein Kreis sei der Sonderfall einer Ellipse, so wie ein Quadrat
dachte man auch, Eskimo bedeute „Rohfleischesser“, und man dürfe heute nicht mehr so sagen
In manchen Ländern sieht man auch „Gaybra-Streifen“: Die bunten Farben sollen sagen
Wenn man nur die Einzahl meint, kann man „ein Zeh“ oder auch „eine Zehe“ sagen, beides
Die Israelis sagen „Krembo”, das heißt in etwa „Creme-darin“.
Viele Leute sagen auf Deutsch „das Kosovo“ oder „der Kosovo“.
Manchmal sagt man auch „Million“, wenn man einfach nur sagen will: „sehr viel“.
Manchmal sagt man auch „Million“, wenn man einfach nur sagen will: „sehr viel“.
Auf Deutsch wurde sie so übernommen, obwohl wir es sonst anders herum sagen.