Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Marcel S. Pawlowski, der Astrophysiker, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/marcel-s-pawlowski-der-astrophysiker-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Marcel S. Pawlowski (Foto: Jamie Kanehisa) ist Astrophysiker. Bei ihm dreht sich alles um die Entstehung und Entwicklung von Galaxien sowie Ringelreihen „tanzender“ Zwerggalaxien. Er wird im fünften Teil unserer Porträt
vielleicht über unsere kosmische Nachbarschaft und die Zusammensetzung des Universums sagen

Das Kraftzentrum für die computergestützte Erforschung des Herzens steht in Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/das-kraftzentrum-fuer-die-computergestuetzte-erforschung-des-herzens-steht-in-heidelberg/

Interview mit Professor Christoph Dieterich vom Klaus-Tschira-Institut für Integrative Computerkardiologie Heidelberg, 26. Januar 2022. Noch immer sind Erkrankungen von Herz und Kreislauf weltweit Todesursache Nummer eins. Das zu ändern, braucht einen langen Atem und sehr viel Grundlagenforschung.
Sie sagen, dass Herzmuskelzellen sowohl durch Fitnesstraining als auch durch krankhafte

Solidarität in Laufschuhen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/solidaritaet-in-laufschuhen/

Team „The HITSters“ erläuft beim ersten virtuellen NCT-Lauf über 10.000 Euro für die Krebsforschung – Klaus Tschira Stiftung unterstützt im 25. Jubiläumsjahr jeden Kilometer des HITS-Teams mit 25 Euro Eins war den Organisatoren des alljährlich stattfindenden NCT-Laufs spätestens im April klar: Ei
Das ließen sich die HITSter natürlich nicht zweimal sagen.

Science Notes kommen nach Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/blockchain-hype-oder-revolution/

Die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation lädt am 29. November zu den Science Notes in ihre Mathematik-Informatik-Station in Heidelberg ein. In lockerer Atmosphäre, mit Zeit zum Gespräch und guter Musik präsentieren fünf renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung zum
Die Wissenschaft hat zu diesem aktuellen Thema einiges zu sagen.

Mathematik ist überall – UNESCO ruft den 14. März zum Internationalen Tag der Mathematik aus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathematik-ist-ueberall-unesco-ruft-den-14-maerz-zum-internationalen-tag-der-mathematik-aus/

Klaus Tschira Stiftung fördert Webseite und Kommunikation Heidelberg/Paris. Um die Schönheit und Bedeutung der Mathematik zu feiern und auf ihre zentrale Rolle in unser aller Leben hinzuweisen, ruft die Internationale Mathematische Union (IMU) gemeinsam mit der UNESCO den 14. März zum International
Man kann getrost sagen: ‘Mathematik ist überall’ – das wird auch das Thema des ersten