Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Kinder- und Jugendgesundheit: „Der Preis, den man für die Pandemiebekämpfung zahlt, ist hoch“ – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-und-jugendgesundheit-der-preis-den-man-fuer-die-pandemiebekaempfung-zahlt-ist-hoch/

Wie geht es Kindern und Jugendlichen nach einem Jahr Corona-Pandemie? Die Uniklinik Hamburg untersuchte im Juni 2020 und zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 in der COPSY-Studie die Auswirkungen und Folgen der Pandemie auf Lebensqualität und psychische Gesundheit der Kinder. Dafür wurden 1.000 Probanden zwischen sieben und 17 Jahren befragt. Die Ergebnisse, die im Februar vorgestellt wurden, zeigen, dass sich das Wohlbefinden weiter verschlechtert hat. Vier von fünf Kindern fühlen sich demnach belastet. Ein Drittel zeigt psychische Auffälligkeiten. Wir haben bei der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen nachgefragt, ob sich die Beobachtungen der Studie in unserer Region bestätigen. Oberärztin Dr. med. Susanne Gilsbach (40) hat ihre Beobachtungen mit uns geteilt.
Wir sagen den Familien, dass es sehr wichtig ist, eine Tagesstruktur aufrechtzuerhalten

Endlich wieder Präsenz? Was erwartet Studierende im Wintersemester 2021? – KingKalli

https://kingkalli.de/endlich-wieder-praesenz-was-erwartet-studierende-im-wintersemester-2021/

Sie gehören zu den Verlierern der Pandemie – Studierende in Deutschland. Die Unis waren geschlossen, in der öffentlichen Wahrnehmung sind sie kaum vorgekommen. Was erwartet Studierende im vierten Pandemiesemester? Dr. Jan-Martin Wiarda hat einen Blick auf die Situation in Deutschland (und natürlich auch auf Aachen) geworfen.
Und sagen, dass der Stand im Wintersemester die neue – dauerhafte – Normalität der

Buchtipps für Familien: Das Worthaus gibt Leseempfehlungen für den Sommer – KingKalli

https://kingkalli.de/buchtipps-kinder-familien-worthaus-leseempfehlungen-fuer-den-sommer/

Passend zum sommerlichen Thema Wasser hat das Team des Worthaus in Aachen Burtscheid Buchempfehlungen zu ebendiesem Thema (und noch ein bisschen mehr) zusammengestellt. Vielleicht findet sich ja eure Urlaubslektüre darunter? Viel Spaß beim Eintauchen in die Bücherwelten!
Angefangen mit einem Lkw-Fahrer, der kein R sagen kann, über eine Floßfahrt auf dem

All-inclusive oder lieber mal eine echte Herausforderung? – KingKalli

https://kingkalli.de/all-inclusive-oder-lieber-mal-eine-echte-herausforderung/

Über sich selbst hinausgehen, seine Grenzen kennenlernen und sie überwinden. Sich in neue, unbekannte Situationen begeben und sie meistern. Seine eigenen Fähigkeiten entdecken und über sich hinauswachsen. All das haben die Schüler der Stufe neun der 4. Aachener Gesamtschule diesen Sommer gemacht. Die obligatorische Klassenfahrt nach Xanten zu den römischen Bädern war ihnen zu langweilig. Also stellten sie sich einer ganz besonderen Herausforderung.
Uns bleibt nur zu sagen: „Hut ab!

Lauschen, Schnuppern, Naschen: Führung im Rahmen der Printenausstellung – KingKalli

https://kingkalli.de/lauschen-schnuppern-naschen-fuehrung-im-rahmen-der-printenausstellung/

Vom Model zur Printenherstellung – Kooperative Führung im Centre Charlemagne und in der Printenbäckerei Klein – Wir haben vorbeigeschaut. Und es gibt noch viel mehr Programm im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Centre Charlemagne.
„Nun, es gibt so einige Sagen, Mythen und Legenden, die die Entstehung der Aachener

Interview mit Mona Kasten – KingKalli

https://kingkalli.de/interview-mit-mona-kasten/

Ein forderndes Studium hier, Buchveröffentlichungen am laufenden Band, nebenbei auch noch einen aktiven YouTube-Kanal sowie ein Blog und dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Wer so viel unter einen Hut bekommt? – Mona Kasten, eine sympathische Bücherverrückte, die alles rund um Bücher und Lifestyle-Themen mit ihrer stetig wachsenden YouTube-Community teilt und kürzlich ihren vierten Roman veröffentlichte. Leonie hat sie auf der Frankfurter Buchmesse getroffen.
Ich würde sagen, ich studiere mehr nebenher als andersherum.