Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Tod, bevor das Leben beginnt – Ein Tabu im Wandel – KingKalli

https://kingkalli.de/tod-bevor-das-leben-beginnt-ein-tabu-im-wandel/

Der Verein Verwaiste Eltern e. V. Aachen unterstützt seit 20 Jahren Familien, die ein Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt, Säuglingstod oder Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen verloren haben. Birgit Franchy traf Gründerin Gerda Palm und die Vorsitzende Petra Schmitz anlässlich dieses Termins.
der Familie Anteilnahme zeigen, vielleicht auch gestehen „ich weiß nicht, was ich sagen

Buchtipps vom Worthaus Team: auch Titel mit Lokalbezug dabei – KingKalli

https://kingkalli.de/buchtipps-vom-worthaus-team-domwaechter-dabei/

Wenn es draußen immer kälter wird und das Laub der Bäume sich in seinem buntesten Gewand präsentiert, gibt es wenig Gemütlicheres als es sich mit einem heißen Getränk, einer Decke und einem guten Buch in eine kuschelige Ecke zu setzten und einfach nur zu schmökern. Das Team von Worthaus hat wieder einige interessante Buchtipps zusammengestellt, die für einen solchen Moment perfekt geeignet sind. Einige Geschichten tragen euch dabei gar nicht so weit fort, wie z. B. die Geschichte der Aachener Domwächter, welche euch mit auf eine Reise in das Aachen des Zweiten Weltkrieges nimmt. Eine Geschichte, die nicht nur die Jüngsten fasziniert.
wichtig es ist, niemals aufzugeben und optimistisch zu bleiben, egal was andere Leute sagen

Impfen? Ja, nein … oder jein? – KingKalli

https://kingkalli.de/impfen-ja-nein-oder-jein/

„Die richtige Entscheidung: Impfen“, hieß es in der Anzeigenkampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Anzeige haben einige Leser als Empfehlung von KingKalli missverstanden, wie uns Kinder- und Jugendarzt Dr. Gentner berichtete. Das haben wir zum Anlass genommen, das Thema kritisch zu beleuchten.
Beiträge SARS-CoV-2-Impfung bei 5- bis 11-jährigen Kindern könnte bald kommen – das sagen

„Heute Abend gibt’s Tomatensalat“ – Die Whatsapp-Familie – KingKalli

https://kingkalli.de/heute-abend-gibts-tomatensalat-die-whatsapp-familie/

Fluch oder Segen? Eltern mit Schulkindern kommen früher oder später nicht um die Auseinandersetzung mit WhatsApp und anderen sozialen Medien herum. Oftmals erlernen und erproben sie gemeinsam mit den Kindern den vernünftigen Umgang damit – skurrile, spaßige und peinliche Erlebnisse sind auf dem Weg zur WhatsApp-Familie inbegriffen. Text: Patricia Stelzer
Diese kleinen Bildchen sagen sooo viel über den jeweiligen Nutzer aus!

Kinder- und Jugendpsychiatrie in Aachen nach zwei Jahren Corona: Familien mit erschöpften Ressourcen, Kinder und Jugendliche mit Ängsten, Depressionen, Essstörungen – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-jugendpsychiatrie-aachen-zwei-jahre-corona-familien-erschoepft-kinder-und-jugendliche-aengst-depressionen-essstoerungen/

Wir haben mit Dr. med. Susanne Gilsbach gesprochen, Oberärztin Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen.
Von diesem subjektiven Standpunkt aus würde ich sagen, es muss mehr Geld in Kinder