Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Luthers Wartburg“ (Auto als Jugendeinrichtung) – was bisher geschah – KingKalli

https://kingkalli.de/flashback-das-war-los-luthers-wartburg-auto-jugendeinrichtung/

„Luthers Wartburg“ ist die Idee des Jugendreferenten des Kirchenkreises Aachen, Axel Büker, in Kooperation mit der Kirchengemeinde Roggendorf: Ein alter Wartburg (Baujahr 1976) wird zum „Luther-Mobil“ umgebaut. Jugendleiter und Kfz-Mechaniker Martin Grevenstein hat ihn aufgestöbert, gekauft und wieder flottgemacht. Nun wird dieser Wartburg von und mit Jugendlichen designt. Er bekommt ein neues Outfit und ein interaktives Innenleben.
Was würde Luther über das Projekt sagen?

Stressbedingte Kinderunfälle zur Weihnachtszeit vermeiden – KingKalli

https://kingkalli.de/stressbedingte-kinderunfaelle-zur-weihnachtszeit-vermeiden/

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Daher ist es umso bedauerlicher, wenn eine Familie den ersten Weihnachtstag im Krankenhaus verbringen muss, weil ein Kinderunfall passiert ist. Damit es nicht so weit kommt, rät die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e. V. zu mehr Gelassenheit und Achtsamkeit in einer stressigen Zeit.
Es ist ratsam, immer wieder Pausen einzubauen und vielleicht auch mal „nein“ zu sagen

Logistische Herausforderung größer als angenommen – noch 109.000 Flüchtlinge in NRW nicht registriert – KingKalli

https://kingkalli.de/logistische-herausforderung-groesser-als-angenommen-noch-109-000-fluechtlinge-in-nrw-nicht-registriert/

Der große Flüchtlingszustrom hat etwas nachgelassen und gibt den Bezirksregierungen, Städten und Gemeinden eine Pause um Liegengebliebenes aufzuarbeiten. In diesem Zuge wurde die Presse heute von der Ausländerbehörde der Städteregion Aachen darüber in Kenntnis gesetzt, dass in der StädteRegion noch rund 3.800 Flüchtlinge nicht registriert wurden. Alleine die Stadt Aachen ist mit über 1.600 Fällen betroffen. In ganz NRW belaufen sich die Zahlen auf 109.000 Fälle, die ab kommender Woche nachbearbeitet werden sollen. Aus unserer Region werden die Flüchtlinge hierzu mit Bussen zur Registrierungsstelle in Niederaußem gefahren. Die Registrierung umfasst die erkennungsdienstliche Erfassung. Erst nach der Registrierung kann ein Asylantrag gestellt werden. Bis zur Vergabe eines Termine hierfür können weitere Monate vergehen.
da die Rede und was in anderen Bundesländern los sei, könne man auch nicht genau sagen