Totenkopfäffchen Archives – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/totenkopfaeffchen/
Herberstein: Sophia und die wilden Äffchen In diesem Gehege haben die Affen das Sagen
Herberstein: Sophia und die wilden Äffchen In diesem Gehege haben die Affen das Sagen
Ureinwohner Die australischen Ureinwohner haben in ihrer Heimat nicht viel zu sagen
Immer mit der Ruhe: so wird Teig geschmeidig "Gut Brot braucht Weile", könnte man sagen
Winterzeit: Im hohen Norden dauert die dunkle Zeit länger als bei uns. Doch ab sofort dürfen die Menschen auch dort wieder aufatmen.
Man kann auch Nordlichter dazu sagen.
Treibhausgase, Klimaneutralität, Klimagipfel: Neben Corona geht es gerade wieder um den Schutz des Klimas. Der Ausstoß schädlicher Gase soll in der EU verringert werden. Wir erklären dir ein paar wichtige Begriffe.
Andere Politikerinnen und Politiker (zum Beispiel von der Partei der Grünen) sagen
Große Waldbrände haben in Hawaii einen riesigen Schaden angerichtet. Viele Einwohner haben ihr zu Hause verloren. Auch verlassen einige Menschen aus Schutz die Insel.
Wie lange das dauern wird, kann man aber noch nicht sagen.
Krieg, Gewalt, Hunger und Not: Aus Verzweiflung verlassen viele Menschen ihre Heimat. Nicht immer geht diese Reise gut.
Verfolgung und Diskriminierung: Nicht in allen Ländern der Welt dürfen die Menschen sagen
Treibhausgase, Klimaneutralität, Klimagipfel: Neben Corona geht es gerade wieder um den Schutz des Klimas. Der Ausstoß schädlicher Gase soll in der EU verringert werden. Wir erklären dir ein paar wichtige Begriffe.
Andere Politikerinnen und Politiker (zum Beispiel von der Partei der Grünen) sagen
Treibhausgase, Klimaneutralität, Klimagipfel: Neben Corona geht es gerade wieder um den Schutz des Klimas. Der Ausstoß schädlicher Gase soll in der EU verringert werden. Wir erklären dir ein paar wichtige Begriffe.
Andere Politikerinnen und Politiker (zum Beispiel von der Partei der Grünen) sagen
In Italien dauern die Sommerferien besonders lange. Doch den Lehrerinnen und Lehrern ist das nicht genug. Warum sie längere Ferien wollen.
Das bedeutet, die Kinderärzte sollen sagen, ob der Beginn des Schuljahres 2024/2025