Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Von der klinischen Studie zur Zulassung – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/von-der-klinischen-studie-zur-zulassung/

Medikamente kauft man in Apotheken. Oder sie werden von Ärzt*innen verschrieben. Aber bevor man ein neues Medikament erhalten kann, wird es ganz genau geprüft. Diese Prüfung passiert in sogenannten „Klinischen Studien“ in 3 Phasen. Hier erfährst du, wie das geht.
Das möchten wir dir sagen: Lachen und Forschen ist die beste Medizin!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Arbeitstag im Leben eines leuchtenden Bakteriums – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ein-arbeitstag-im-leben-eines-leuchtenden-bakteriums/

Wie Bakterien Forscher*innen helfen und dadurch leuchten können, erfährst du in diesem Artikel. Du bekommst einen Einblick in die Welt der Biotechnologie aus der Sicht eines kleinen Bakteriums. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern in Theorie und Praxis I“ im Sommersemester 2021.
Klavierspielen und singen Lieblingspflanze: Kirschbaum Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wozu Informatik? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wozu-informatik/

Um Probleme in unserem echten Leben zu lösen, braucht es Mathematik, Informatik und Computer. Zum Beispiel: Wie komme ich am schnellsten in eine Stadt? Oder auch: Wie kann man Krankheiten effizient heilen? Die Informatik hält zu vielen Problemen Lösungen bereit – aber sieh dir das am besten selbst genau an!
Algorithmen und Komplexität, Videospiele, Gitarre, Beachvolleyball Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie Pilze uns beim Backen helfen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-pilze-uns-beim-backen-helfen/

Was ist Backhefe, wie kann sie uns beim Backen helfen und wie wird sie hergestellt? Das und vieles mehr erfährst du im nachfolgenden Artikel. Außerdem findest du hier eine tolle Anleitung, wie du Pizza mit Germ selber machen kannst. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung “Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern” im Sommersemester 2021.
Nährmedien, damit die Mikroorganismen etwas zum Futtern haben : ) Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsbotschaften – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/zukunftsbotschaften/

Das Kinderuni-Jahresthema 2024 ist „Partizipation“, was so viel bedeutet wie: Mitreden, Mitgestalten, Mitbestimmen. Die Meinungen der Kinder sollen gehört werden, damit sie die Zukunft mitgestalten können! Im Video hörst du die Zukunftsbotschaften von 13 Kindern, die an der Kinderuni-Partizipationswerkstatt teilgenommen haben! Jetzt bist DU gefragt: Was wünscht du dir für die Zukunft? Teile deine Zukunftsbotschaft […]
Partizipationswerkstatt, 13.10.2024 um 09:49 Zukunftsbotschaften Hört, was wir zu sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artemis und Poseidon – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/artemis-und-poseidon/

Poseidon Poseidon ist der Bruder von Zeus, dem Göttervater. Sein Herrschaftsbereich ist das Meer. Sein zweiter Bruder ist Hades, Gott der Unterwelt.           Artemis Artemis ist die Göttin der Jagd. Sie beschützt die Tiere und die Kinder. Sie war eine Tochter des Zeus. Ihr Bruder ist Apollon, Gott der Musik.   […]
https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/lucys-wissensbox/goetter-und-sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was sind Chinesische Medizin und Chinesische Kultur? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-sind-chinesiche-medizin-und-chinesische-kultur/

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist mit einer fast 5.000-jährigen Geschichte eines der ältesten medizinischen Systeme der Welt. Krankheiten werden im Gegensatz zur westlichen Medizin „ganzheitlich“ behandelt. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Meine Lieblingsheilpflanzen: Ginkgo, Ginseng und Ingwer Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit Händen sprechen – ÖGS – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mit-haenden-sprechen-oegs/

In diesem Video lernst du eine Sprache kennen, die man nicht hören, aber sehen kann: die Österreichische Gebärdensprache. Du lernst die Vorteile einer visuellen Sprache kennen, erfährst, wer diese Sprache benutzt, und tauchst ein in die Welt der Gehörlosen. Hände hoch, los geht’s!
Ich arbeite beim Verein kinderhände: www.kinderhaende.at Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden