Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Livestream 21. Juli: Molekulare Chaperone – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/livestream-21-juli-molekulare-chaperone/

„Chaperon“ ist eine Aufsichtsperson oder Anstandsdame. Aber was bedeutet „Chaperon“ eigentlich? Und gibt es solche auch in der Welt der Moleküle? In dieser Familienvorlesung erfährst du mehr über die Aufpasser in unseren Zellen, die sogenannten „Molekularen Chaperone“! Im Folgenden siehst du den Beitrag, der am Mittwoch, 21. Juli 2021 als Familienvorlesung im Live-Stream präsentiert wurde.
Das möchte ich noch sagen: Wir sind Chaperone fürs Leben und wir legen die Hände

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Leben der Wildschweine – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-leben-der-wildschweine/

Wo leben Wildschweine? Was fressen sie und was brauchen sie zum Wohlfühlen? Komm mit auf eine Expedition durch den Wald! Im nachfolgenden Video erfährst du, welche Spuren auf freilebende Wildschweine hinweisen. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Das möchte ich noch sagen: Geht mit Aufmerksamkeit durch die Welt, denn es gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mathematik im Kopf – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mathematik-im-kopf/

Ich bin überzeugt, dass du gut rechnen kannst! Aber warum ist das so? Sicherlich, weil du fleißig geübt hast und deine Lehrerinnen und Lehrer gut erklären. Eine andere Antwort wäre aber, dass dein Gehirn sehr gut funktioniert. In der Vorlesung wollen wir überlegen, was das Gehirn dazu beiträgt, dass du gut rechnen kannst.
Lesen (Philosophie, Geschichte) Lieblingsorgan: das Gehirn Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bewegung beobachten – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/bewegung-beobachten/

An praktischen Beispielen zeige ich dir die Arbeit in einem Bewegungsanalyselabor. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie man einen Fußabdruck beim Gehen über eine Druckverteilungsplatte (Pedobarographie) sichtbar machen kann und lernst ein modernes 3D Ganganalysesystem kennen.
Das möchte ich noch sagen: Wenn ich mit meinen eigenen Kindern Sachbücher lese,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie verändert die Umwelt das Gehirn? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-veraendert-die-umwelt-das-gehirn/

Wir Menschen brauchen unser Gehirn für ganz verschiedene Dinge. Allerdings bleibt es nicht immer gleich, sondern verändert sich ständig. In der Vorlesung wollen wir überlegen, welche Veränderungen im Gehirn stattfinden und wie die Umwelt unser Gehirn beeinflusst.
Lesen (Philosophie, Geschichte) Lieblingsorgan: das Gehirn Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo Zufall endet und Chaos beginnt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-zufall-endet-und-chaos-beginnt/

Chaos im Kinderzimmer? Alles ungeordnet und unüberschaubar? Reiner Zufall oder berechenbares Durcheinander? Das ist nicht nur ein Thema in (fast) jeder Familie sondern auch eine spannende Frage in der Wissenschaft! Hier erfährst du mehr von dem Forscher Michael Riedl, der sich genau mit diesen Fragen beschäftigt!
brauche ich: ein Barometer, eine Pipette, Pinzetten, einen PC Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Geld? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-ist-geld/

Geld, so wie wir es kennen, besteht aus Münzen und Scheinen oder existiert elektronisch in Computern und auf Kartenchips. Aber was ist Geld eigentlich genau und was kann man damit machen? Vielleicht findest du im Märchen Hans im Glück selbst Antworten auf diese Fragen!
Fragen gelöchert − jetzt seid ihr dran, Fragen zu stellen 🙂 Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldbrände verstehen und verhindern – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-ist-ein-waldbrand/

Warum gibt es Waldbrände? Wie entstehen sie und wo treten sie besonders häufig auf? Was können wir tun, um Waldbrände zu verhindern? An der BOKU beschäftigen sich Wissenschafter*innen mit genau diesen Fragen, damit unsere Wälder in Zukunft noch besser geschützt werden können! NACHGEFRAGT hat Florentin (9) bei Harald Vacik vom Institut für Waldbau an der […]
Hobbies & Interessen: Musik machen, Wandern und Campen Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden