Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Was ist eine Brachistochrone? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/angeben/bibliothek-was-ist-eine-brachistochrone-100.amp

Stellt euch vor, es gibt eine lange abschüssige Strecke und eine kurze abschüssige Strecke, und dann gibt es noch zwei Bälle.
Ist doch klar, werdet ihr sagen, der Ball, der die kürzere Strecke hinunterrollt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum züngeln Schlangen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-warum-zuengeln-schlangen-100.amp

Da! Schon wieder! Alle paar Sekunden lassen Schlangen ihre Zunge aus dem Maul schnellen. Das geht ganz schnell – und schon ist die Zunge wieder verschwunden.
Liegt die Beute – sagen wir eine tote Maus – auf der rechten Seite, bekommt die Zunge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt es eigentlich Stadtviertel? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-heisst-es-eigentlich-stadtvierte-100.amp

Achtung, Mathefrage: Wie viele Viertel sind ein Ganzes? Richtig: Vier. Bei Stadtvierteln geht diese Rechnung aber nicht auf, denn die meisten Städte haben mehr als vier Stadtviertel.
Bis heute sagen wir zu einem Stadtteil „Viertel“, egal wie viele Bezirke eine Stadt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden