Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Reinigt Dreck den Magen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/reinigt-dreck-den-magen-100.amp

Diesen Spruch habt ihr bestimmt schon mal gehört – besonders unter Omas ist er beliebt: „Dreck reinigt den Magen!“ Aber stimmt denn das auch? Und muss der Magen überhaupt gereinigt werden?
Die einen sagen, Heilerde gibt dem Körper wichtige Mineralstoffe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-demokratie-100.amp

Das Wort „Demokratie“ kommt aus dem Griechischen. Übersetzt bedeutet es „Herrschaft des Volkes“. In einer Demokratie kann also das Volk bestimmen, wie das Land regiert wird und welche Regeln dort gelten.
Freie Wahlen: Grundstein der Demokratie In einer Demokratie muss niemand sagen, wem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pressefreiheit – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pressefreiheit-100.html

Pressefreiheit bedeutet, dass die Presse frei ihre Arbeit machen darf. Die Presse – das sind zum Beispiel Journalistinnen und Journalisten, die fürs Fernsehen, fürs Radio, für Zeitungen oder fürs Internet arbeiten.
Ein Zensur findet nicht statt.“ Jeder in Deutschland darf also frei seine Meinung sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alltagsrassismus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-alltagsrassismus100.amp

Früher glaubten viele, dass man Menschen in Rassen unterteilen kann, und dass manche Menschen aufgrund ihrer angeblichen ‚Rasse‘, also ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Kultur, weniger wert sind als sie selbst. Heute wissen wir, dass es keine Unterschiede
Hautfarben sagen nichts darüber aus, was ein Mensch für einen Charakter hat. | Bildquelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lange Nase, kurze Beine – Woran erkennt man Lügen? – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-lange-nase-kurze-beine-woran-erkennt-ma-luegen-100.html

Gelogen hat doch jede*r von uns schon mal. Egal ob Notlügen, kleine Flunkereien oder zum Beispiel beim Thema Hausaufgaben. Mona fragt sich in dieser Folge von neuneinhalb: Gibt es eine Methode, mit der man Lügen aufdecken kann? Und ist flunkern
Und gibt es Situationen, in denen es in Ordnung ist, nicht die Wahrheit zu sagen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ministerium für Staatssicherheit | Stasi – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-ministerium-fuer-staatssicherheit-stasi-100.html

Das Ministerium für Staatssicherheit – auch kurz Stasi genannt – war eine Art Geheimpolizei in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR).
Die Menschen konnten in der DDR nicht frei ihre Meinung sagen, denn das Ministerium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Strom – Wie E-Mobile unsere Straßen erobern – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mit-dem-strom-wie-e-mobile-unsere-strassen-erobern-100~_cid-2624040_compage-3_sortNewestFirst-true.html

Kennt ihr schon die neuen Bewohner der Stadt? Sie haben Rollen, einen Akku und man kann auf ihnen durch die Straßen flitzen. Prominentestes Beispiel ist der Elektroroller! Ihn sieht man seit einigen Wochen überall. Aber kann er was? Robert macht den
In der Sendung sagen wir: „In den meisten E-Autos sind sogenannte Lithium-Ionen-Akkus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Strom – Wie E-Mobile unsere Straßen erobern – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mit-dem-strom-wie-e-mobile-unsere-strassen-erobern-100~_cid-2624040_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Kennt ihr schon die neuen Bewohner der Stadt? Sie haben Rollen, einen Akku und man kann auf ihnen durch die Straßen flitzen. Prominentestes Beispiel ist der Elektroroller! Ihn sieht man seit einigen Wochen überall. Aber kann er was? Robert macht den
In der Sendung sagen wir: „In den meisten E-Autos sind sogenannte Lithium-Ionen-Akkus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden