Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Was kannst du tun, wenn Nachrichten dir Angst machen? – 2016 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2016/sendung-so-viel-gewalt-tipps100.amp

Manchmal kommen im Netz, Fernsehen oder Radio schlimme Nachrichten auf. Und die können ganz schön Angst machen. Wir haben einige Tipps für dich gesammelt, wie du mit der Masse an „bad news“ umgehen kannst.
Es ist ganz wichtig, sich erstmal zu sagen: Du darfst Angst haben und immer darüber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorurteile – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-vorurteile100.amp

Deutsche sind pünktlich und haben blonde Haare, Mädchen mögen rosa, Musliminnen tragen Kopftuch und beten viel. Vorurteile sind vorschnelle Urteile – also Ansichten über Dinge, einzelne Personen oder Menschengruppen, die man eigentlich gar nicht oder nicht richtig kennt.
gelesen haben, davon, was Freundinnen oder Familie über die jeweilige Personengruppe sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie weit ist das Gewitter entfernt? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wie-weit-ist-das-gewitter-entfernt100.html

Wer Angst vor Gewitter hat und bei Blitz und Donner nicht einschlafen kann, sollte diesen einfachen Rechentrick beherrschen, mit dem man einschätzen kann, wie weit das Gewitter weg ist und ob es sich nähert oder entfernt.
Dass man das so genau sagen kann, liegt daran, dass Blitz und Donner, da wo sie entstehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kann man merken, dass man träumt? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-klartraeume-100.html

Der Mensch verschläft ca. ein Drittel seines Lebens. Damit hat er jede Menge Zeit zu Träumen. Das, was wir träumen, halten wir während des Traums meist für echt. Während man träumt, merkt man also normalerweise nicht, dass man träumt. Wahrscheinlich ist sogar, dass man sich am nächsten Morgen nicht mal mehr an den Traum erinnern kann.
Man kann sich beim Einschlafen sagen: „Ich werde mich daran erinnern, dass ich träume

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spinnen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-spinnen-100.amp

Spinnen krabbeln schon seit rund 400 Millionen Jahren über unseren Planeten. Damit sind sie viel älter als beispielsweise Dinosaurier und im Gegensatz zu den Urzeitechsen gibt es sie bis heute.
neuneinhalb Extra Insekten Wie viele Insektenarten es genau gibt, kann niemand sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Handschrift – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-handschrift100.html

Wenn wir mit der Hand schreiben sind ganze 12 Hirnareale aktiv und mehr als 30 Muskeln und 17 Gelenke arbeiten zusammen. Jedes Kind in Deutschland soll am Ende der vierten Klasse seine eigene persönliche Handschrift haben, mit der es leserlich und auch längere Texte schreiben kann. Die eigene Handschrift ist unverwechselbar – ähnlich wie ein Fingerabdruck.
Man kann also sagen: Schreiben mit der Hand macht schlau.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden