Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Rassismus – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rassismus-100.amp

Rassismus ist eine abwertende und verachtende Denkweise über andere Menschen. Personen mit einer solchen Haltung heißen Rassisten: Rassisten glauben, dass Menschen aufgrund einer anderen Hautfarbe oder Herkunft weniger wert sind als sie selber oder sogar eine Gefahr darstellen.
Unterschiede in der Hautfarbe oder der Herkunft sagen also bei Menschen nichts darüber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sexualisierte Gewalt – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sexualisierte-gewalt100.html

Mit sexualisierter Gewalt sind alle sexuellen Handlungen gemeint, die gegen den Willen eines Menschen passieren – egal ob bei Erwachsenen oder bei Kindern. Das können unerwünschte Berührungen sein – zum Beispiel an Körperteilen, an denen man nicht berührt werden möchte. Oder von jemandem geküsst zu werden, wenn man das nicht will.
Oder sie sagen: Das was passiert ist, sei ein Geheimnis. Hol dir Hilfe!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lästig und gefährlich? – Warum Wespen kein Grund zur Panik sind – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-laestig-und-gefaehrlich-wespen-100.amp

Sie summen, stechen, sind lästig und gefährlich! So denken viele Menschen über Wespen. Auch Tessniem ist kein Fan der schwarz-gelben Insekten. Aber sind sie wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Tessniem begleitet Wespenberaterin Yvonne Ilk im Einsatz, kommt einem Wespennest dabei ziemlich nah und erfährt viel Neues über die ungeliebten Insekten. Warum Yvonne Wespen manchmal beim Umzug hilft? Und wie man sich am besten verhält, wenn eine Wespe um einen rumschwirrt? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.
neuneinhalb Extra Insekten Wie viele Insektenarten es genau gibt, kann niemand sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spaß auf dem Mars – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-spass-auf-dem-mars-100~_cid-2619714_compage-2_sortNewestFirst-true.html

In der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ steht eine Reise in einen ganz besonderen Raum an: in den Weltraum, noch genauer, zum Mars. Woher hat der Mars seinen Namen? Ist es dort kalt? Gibt’s da einen Kiosk? Bei so vielen Fragen ist es ratsam, vorher aufmerksam den Reiseführer zu studieren. Während Clarissa und Tarkan Fakten zum roten Planeten zusammentragen, bauen sie ein Teleskop und geben außerdem Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.    
Denn tatsächlich ist es möglich, ziemlich genau zu sagen, wie alt ein Baum eigentlich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rechtsextremismus – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rechtsextremismus-100.amp

Für den Begriff Rechtsextremismus gibt es keine allgemein gültige Definition. Es ist keine einheitliche Denkschule, sondern ein Gemisch unterschiedlicher Sichtweisen. Daher ist es nicht immer einfach Rechtsextremismus zu erkennen. Es gibt aber Anhaltspunkte für ein rechtsextremes Weltbild.
.) | Bildquelle: akg-images Manche Menschen sagen anstelle des Wortes „rechtsextrem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insekten als Essen – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insekten-als-essen102.amp

Viele Menschen ekeln sich bereits, wenn sie Insekten nur sehen.  Die kleinen Krabbler auch noch zu essen – das können sich bei uns in Europa wohl nur wenige vorstellen. In anderen Teilen der Welt sind die Menschen dagegen schon lange auf den Geschmack gekommen: Mehr als zwei Milliarden Menschen auf der Welt verspeisen regelmäßig Insekten.
Wissenschaftler sagen nämlich voraus, dass die Weltbevölkerung in den kommenden Jahrzehnten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundwasser – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-grundwasser-100.html

Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und entsteht durch Regen, Schnee oder Hagel, der im Erdboden versickert und sich dort in kleinen und großen Hohlräumen ansammelt. Von dort aus versorgt es die Erde und Lebewesen wie zum Beispiel Pflanzen mit Wasser. An manchen Stellen tritt das Grundwasser über Quellen auch wieder an die Oberfläche und fließt zurück in Bäche und Flüsse.
Trotzdem machen sich sinkende Grundwasserstände bemerkbar und niemand kann sagen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100.amp

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Thema Lilli schreibt am 20.10.2024, 09:12 Uhr : Hi, ich bin Lilli ich wollte sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden