Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Grundwasser – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-grundwasser-100.amp

Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und entsteht durch Regen, Schnee oder Hagel, der im Erdboden versickert und sich dort in kleinen und großen Hohlräumen ansammelt. Von dort aus versorgt es die Erde und Lebewesen wie zum Beispiel Pflanzen mit Wasser. An manchen Stellen tritt das Grundwasser über Quellen auch wieder an die Oberfläche und fließt zurück in Bäche und Flüsse.
Trotzdem machen sich sinkende Grundwasserstände bemerkbar und niemand kann sagen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seenotrettung – neuneinhalb trifft Helfer:innen im Mittelmeer – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-seenotrettung-neuneinhalb-trifft-helferinnen-im-mittelmeer-100~_cid-1925991_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Zehn große Einsätze in gut einem Jahr und 538 Menschen gerettet: Das ist die Zwischenbilanz der ‚Alan Kurdi‘. Das Schiff der Hilfsorganisation Sea-Eye ist immer wieder im Mittelmeer unterwegs, um Menschen in Seenot zu retten. Aber wieso? Was genau machen die Helferinnen und Helfer auf See? Und wie läuft so eine Rettungsmission ab? Das wird Robert an Bord der ‚Alan Kurdi‘ erfahren.
Kinderprogramm abdrehen und euch dann wundern, dass die Leute auf der Straße "Lügenpresse" sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt es eigentlich Stadtviertel? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-heisst-es-eigentlich-stadtvierte-100.html

Achtung, Mathefrage: Wie viele Viertel sind ein Ganzes? Richtig: Vier. Bei Stadtvierteln geht diese Rechnung aber nicht auf, denn die meisten Städte haben mehr als vier Stadtviertel.
Bis heute sagen wir zu einem Stadtteil "Viertel", egal wie viele Bezirke eine Stadt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum schüttelt man bei Nein den Kopf und nicht bei Ja? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-warum-schuettelt-man-bei-nein-den-kopf-100.html

Nicken und Kopfschütteln gehören schon seit vielen Jahrhunderten zur alltäglichen Kommunikation und Körpersprache.
auch Völker, die ihren Kopf anders bewegen, wenn sie ohne Worte "Ja" oder "Nein" sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Snowfarming – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-snowfarming-100.amp

In vielen Gebieten gibt es immer weniger natürlichen Schnee im Winter – eine schlechte Nachricht für alle Wintersportlerinnen und Wintersportler, deren Wettkämpfe in der Regel draußen und auf Schnee stattfinden. Damit die Veranstaltungsorte die Wintersportwettkämpfe trotzdem ausrichten können, betreiben viele von ihnen Snowfarming.
Klimaexpertinnen und -experten sagen voraus, dass sich die Lage in den kommenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden