Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Gendergerechte Sprache – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gendergerechte-sprache100.html

Gender – das ist Englisch und bedeutet ’soziales Geschlecht‘. Also: Ob wir uns männlich, weiblich, oder ganz anders fühlen. Eine gendergerechte Sprache bedeutet, dass alle Menschen gleichsam miteinbezogen werden, ganz egal welches Geschlecht sie haben.
Kritikerinnen und Kritiker sagen, dass wir unsere Sprache nicht ändern sollten, weil

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Handschrift – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-handschrift100.amp

Wenn wir mit der Hand schreiben sind ganze 12 Hirnareale aktiv und mehr als 30 Muskeln und 17 Gelenke arbeiten zusammen. Jedes Kind in Deutschland soll am Ende der vierten Klasse seine eigene persönliche Handschrift haben, mit der es leserlich und auch längere Texte schreiben kann. Die eigene Handschrift ist unverwechselbar – ähnlich wie ein Fingerabdruck.
Man kann also sagen: Schreiben mit der Hand macht schlau.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestag – Deutscher Bundestag – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundestag-deutscher-bundestag-100.html

Der Deutsche Bundestag ist das größte und wichtigste deutsche Parlament. Die Politikerinnen und Politiker, die im Bundestag arbeiten, beschließen Gesetze, die für ganz Deutschland gelten und wählen die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler.
mehr All about Bundestagswahl | mehr Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.amp

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in vielen Städten. Sie zählen zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge.
Deshalb sagen Experten: Deutschland braucht eine Verkehrswende.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektensterben – Schutz und Hilfe für Bienen und Co. sind dringend nötig – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-rettet-die-insekten-warum-wir-falter-kaefer-und-co-schuetzen-muessen-100.html

Bienen, Fliegen, Schmetterlinge, Käfer – unsere Welt ist voller Insekten. Doch es werden immer weniger, und das ist ein Problem! Warum? Und was man dagegen tun kann? Das will Robert herausfinden und bekommt es dabei mit Straßenlaternen und Kaugummiautomaten zu tun… Was die mit Insekten zu tun haben, und wie wir die kleinen Krabbler schützen können, darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb.
neuneinhalb Extra Insekten Wie viele Insektenarten es genau gibt, kann niemand sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Clarissa Corrêa da Silva – neugierige Allesausprobiererin – Ah!-Team – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/ahteam/clarissa/index.amp

Clarissa Corrêa da Silva, von allen Clari genannt, ist bekennende Allesausprobiererin und teilt schon seit  Jahren ihre ganz persönlichen Erfahrungen zu intimen Themen mit Kindern und Jugendlichen im „KiKA-Kummerkasten“. Offenheit und Neugier sind zwei Eigenschaften, die sie schon seit ihrer Kindheit begleiten. Clari wuchs in Berlin und Sao Paulo (Brasilien) auf, studierte Kommunikationswissenschaften und Medienmanagement in Stuttgart und Weimar und kommt nun regelmäßig nach Köln, um ihren Kollegen Ralph Caspers beim Klugscheißen zu unterstützen.
Das sagen meine Freunde über mich: Ich hab ein ansteckendes Lachen, ich kann gut

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rassismus – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rassismus-100.amp

Rassismus ist eine abwertende und verachtende Denkweise über andere Menschen. Personen mit einer solchen Haltung heißen Rassisten: Rassisten glauben, dass Menschen aufgrund einer anderen Hautfarbe oder Herkunft weniger wert sind als sie selber oder sogar eine Gefahr darstellen.
Unterschiede in der Hautfarbe oder der Herkunft sagen also bei Menschen nichts darüber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden