Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Lange Nacht der Museen – Futurium

https://futurium.de/de/lange-nacht-der-museen

Alle Jahre wieder kommt sie – die Lange Nacht der Museen. Am letzten Augustwochenende laden Berliner Museen, Ausstellungshäuser, Schlösser und Gedenkstätten von 18:00 bis 02:00 Uhr zu ganz besonderen Entdeckungen ein. Auch das Futurium ist dabei: Verbringt die Nacht in unserem Haus der Zukünfte und genießt auf unserem Vorplatz bei Musik und Drinks den Blick auf Spree und Regierungsviertel.
Das lassen wir uns im Futurium natürlich nicht zweimal sagen – alle Zukunftsverliebten

Lange Nacht der Museen – Futurium

https://futurium.de/lange-nacht-der-museen

Alle Jahre wieder kommt sie – die Lange Nacht der Museen. Am letzten Augustwochenende laden Berliner Museen, Ausstellungshäuser, Schlösser und Gedenkstätten von 18:00 bis 02:00 Uhr zu ganz besonderen Entdeckungen ein. Auch das Futurium ist dabei: Verbringt die Nacht in unserem Haus der Zukünfte und genießt auf unserem Vorplatz bei Musik und Drinks den Blick auf Spree und Regierungsviertel.
Das lassen wir uns im Futurium natürlich nicht zweimal sagen – alle Zukunftsverliebten

Shared Grounds – Futurium

https://futurium.de/shared-grounds

Wie wir heute mit Boden umgehen, ist entscheidend für die Zukunft von Klima, Artenvielfalt, Ernährungssicherheit und für globale Gerechtigkeit. „Shared Grounds“ ist eine gemeinschaftliche Installation, die durch eure Beiträge stetig weiterwächst. Mit jeder Vision und jedem Prototyp entwickelt sie sich weiter zu einem kollektiven Bild möglicher Zukünfte.
Fragen wie „Stell dir vor, du wärst ein Regenwurm – was würdest du den Menschen sagen

Hör mal, wer da dommelt! – Futurium

https://futurium.de/de/blog/hoer-mal-wer-da-dommelt

Die Lebensrealitäten von vielen Menschen zeigen schon heute: Durch Familie, Arbeit, Reisen sind wir rund um den Globus vernetzt und unterwegs. Gleichzeitig erfordern der Klimawandel und globale Ungerechtigkeiten ein Umdenken. Verlangt sind umfassende Lösungen. Neue Regeln für eine gerechtere Mobilität können aber nicht von einzelnen Nationen allein ausgehandelt werden, hier ist die Weltgemeinschaft gefragt. Doch wie können Alternativen aussehen? Und wer ist bereit für Veränderung? Vielleicht zeigen uns mal die Vögel, wie es gehen kann: Rohrdommel Butimar nimmt euch in der Ausstellung mit auf einen Rundflug über eine zukünftige Welt. Vögel fliegen und flattern doch schließlich auch über Begrenzungen und Fahnen hinweg …
Aber gleichzeitig teilen sie die Erde unter sich auf und sagen sich gegenseitig:

Bildungsformate zum Thema Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/bildungsformate-zum-thema-zukunft

Was ist eigentlich Zukunft und wie kann man das Thema in die Schule bringen und erlebbar machen? Du möchtest mit deinen Schüler*innen in das Thema Zukunft einsteigen, weisst aber nicht wie? In diesem Online-Workshop erfährst du, wie du das Thema auf spielerische Weise angehen kannst.
PRÄSENTATION: ZUKUNFT GESTALTEN – WANDEL UND FORTSCHREIBUNG Obgleich wir nicht sagen