Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Was treibt sie auf die Straßen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/was-treibt-sie-auf-die-strassen/

Über 300.000 junge Menschen gingen am 15. März demonstrieren – aber was treibt sie auf die Straße? Auf die Frage nach einem Statement zur deutschen Klimapolitik antwortet Aaron (15) aus Hamburg mit „Nur ein Wort: ausbaufähig.“ Damit fasst er treffend zusammen, was uns junge Leute seit Wochen beschäftigt und antreibt. Deswegen gingen zum allerersten, internationalen
20), Lea (20) und Carl (24), ebenfalls aus Hamburg: „Zur deutschen Umweltpolitik sagen

Es herrscht Aufbruchsklima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-herrscht-aufbruchsklima/

Unsere Welt ist überhäuft mit falschen Entscheidungen, Krisen und Ungerechtigkeiten. Während andere im Sessel versinken und darüber reden, dass Fridays for Future stirbt, stehen wir auf. Wir stehen auf gegen all diese Krisen, gegen ungerechte Entscheidungsträger*innen, Hierarchien und Machtverhältnisse, gegen das System und gegen alle Ungerechtigkeiten. Denn: Es herrscht Aufbruchsklima! Viele Menschen, Verbände, Organisationen und
Wir sagen ganz klar: Das ist es nicht. 

Biden, Braunkohle, Blablabla | COP DAILY – Tag 5 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/biden-braunkohle-blablabla-cop-daily-tag-5/

Heute ist Tag 5 der Weltklimakonferenz in Ägypten. In den vergangenen Tagen ging es weniger um die politischen Verhandlungen, welche nächste Woche auf dem Plan stehen, sondern eher um Reden, Delegationen und Absprachen unter den Staaten.Täglich haben Aktivist*innen von Fridays for Future und sämtlichen NGO’s Forderungen an die COP vor Ort gestellt. Unter anderem ist
Die Aufmerksamkeit war heute auf der COP vor allem darauf gerichtet, was er zu sagen

Stand with Ukraine! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/stand-with-ukraine/

Weltweite Demonstrationen am Donnerstag, 3.3., in Solidarität mit der Ukraine! Weltweit gehen wir – Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Beschäftigte – am Donnestag, den 03.03.2022 für ein Ende des Krieges Putins gegen die Ukraine auf die Straße. Wir halten in unserem Alltag inne, um auf die Notwendigkeit dringender, entschlossener Maßnahmen gegen Putins Brutalität und ungleiche Kriege hinzuweisen, die niemals stattfinden dürfen.
Wir gehen gemeinsamen auf die Straße und sagen #StandWithUkraine.

Leitfaden Versammlungsanmeldung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/leitfaden-versammlungsanmeldung/

In diesem Leitfaden geht es darum, was du beachten musst, wenn du eine Versammlung anmeldest sowie darum, wie du mit bestimmten Reaktionen der Behörde/Polizei auf deine Versammlungsanmeldung reagieren kannst.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer: Dieser Leitfaden stellt keine rechtliche
laufen wollt, – Eine kleinere Zahl ist oft pressetechnisch vorteilhaft, da ihr dann sagen

Leitfaden Versammlungsanmeldung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/Leitfaden-Versammlungsanmeldung/

In diesem Leitfaden geht es darum, was du beachten musst, wenn du eine Versammlung anmeldest sowie darum, wie du mit bestimmten Reaktionen der Behörde/Polizei auf deine Versammlungsanmeldung reagieren kannst.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer: Dieser Leitfaden stellt keine rechtliche
laufen wollt, – Eine kleinere Zahl ist oft pressetechnisch vorteilhaft, da ihr dann sagen

PM: Fridays for Future und ver.di: Aufruf zum bundesweiten Klimastreik am 1. März | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-ver-di-aufruf-zum-bundesweiten-klimastreik-am-1-maerz/

Fridays for Future Deutschland ruft gemeinsam mit ver.di zu einem deutschlandweiten Klimastreik am 1. März unter dem Motto “Wir Fahren Zusammen” auf. “Wir Fahren Zusammen” ist ein einzigartiges Bündnis, in dem die Klimabewegung mit den Beschäftigten im Nahverkehr und ihrer Gewerkschaft ver.di für bessere Arbeitsbedingungen und eine Verdopplung der ÖPNV-Kapazitäten bis 2030 kämpfen. “Die Forderungen
Wir sagen als Beschäftigte, Fahrgäste und Klimaaktivist*innen: wenn sich das nicht

PM: Großstreik erfolgreich – Fridays for Future bundesweit für Klimagerechtigkeit auf der Straße | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-grossstreik-erfolgreich-fridays-for-future-bundesweit-fuer-klimagerechtigkeit-auf-der-strasse/

Berlin, 25.09.2020 Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ hat Fridays for Future heute an über 450 Städten in Deutschland und 3100 Orten weltweit für effektiven Klimaschutz demonstriert. Im Rahmen des 6. globalen Klimastreiks setzten sich auf allen Kontinenten Aktivistinnen und Aktivisten für globale Klimagerechtigkeit ein. Erste Teilnehmerzahlen: Berlin 21.000, Hamburg 16.000, Köln 10.000 und Stuttgart
Wir sagen ganz klar #FightEveryCrisis und #KeinGradWeiter!

Woche 15/2019: Genug geredet! #FFFfordert | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-15-2019/

Die Woche vom 08. bis 14. April 2019. 🎙 Fridays for Future wird lauterIn den vergangenen drei Monaten wurde von einer Arbeitsgruppe aus Schüler*innen und Studierenden ein Forderungspapier angefertigt. Einige Wissenschaftler warfen bereits einen Blick auf die Forderungen und haben sich öffentlich dazu geäußert, so z.B. Volker Quaschning. Die Forderungen sind nicht nur das Erreichen
Ich finde es richtig das die Schüler/innen her gehen und sagen das ihre Generation

Gipfel der leeren Versprechen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gipfel-der-leeren-versprechen/

Joe Biden lädt zum Leaders Summit on Climate. Doch der Klimagipfel droht zu einer PR- Aktion zu werden, welche die Bekämpfung der Klimakrise keineswegs nach vorne bringt. Deswegen fordern wir #NoMoreEmptySummits. Vom 22.04.2021- 23.04.2021 findet virtuell der Leaders Summit on Climate statt, ein von US- Präsident Joe Biden initiierter Klimagipfel. Eingeladen sind 40 Staats- und
Dabei werden wir die Dinge sagen,  welche die führenden Politiker:innen beim Biden