Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

femina vita im Fernsehen – femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.

https://feminavita.de/femina-vita/femina-vita-im-fernsehen/

Gestern Abend war Geschäftsführerin Ingrid Schneider zu Gast im WDR Studio Bielefeld, um mit Moderatorin Kristina Sterz über den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zu sprechen. Im Kreis Herford beteiligen sich viele Bäckereien an der „Brötchentüten-Aktion“ bei der auf den Tüten auf das Thema häusliche Gewalt und das Hilfetelefon für Frauen aufmerksam gemacht wird.
Mädchen in besonderen Lebenslagen Mädchen und Medien(power) Cybermobbing – Mädchen sagen

Information aufgrund der aktuellen Situation – femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.

https://feminavita.de/femina-vita/information-aufgrund-der-aktuellen-situation/

Liebe Mädchen und junge Frauen, liebe Vertrauenspersonen, wir alle sind von dieser schwierigen Lage betroffen und hoffen von Herzen, das Ihr gesund bleibt und wir auch. femina vita, Mädchenhaus Herford e.V. ist weiter erreichbar! Mädchen und junge Frauen sowie deren Vertrauenspersonen können sich von montags bis freitags telefonisch, per Email und/oder über die Online-Beratung an […]
Mädchen in besonderen Lebenslagen Mädchen und Medien(power) Cybermobbing – Mädchen sagen

Neuer Podcast online! – femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.

https://feminavita.de/femina-vita/neuer-podcast-online/

Zusammen mit dem Jugendzentrum Area 36 hat femina vita einen Podcast zum Thema „Was ist eigentlich Beratung“ aufgenommen. Erika Nauhart und Amelie Witte vom Jugendzentrum befragen Kirstin Teschke, Psychologin bei femina vita, zum Thema Beratung und informieren darüber, was genau Beratung ist und wie sich Mädchen und junge Frauen bei femina vita beraten lassen können. […]
Mädchen in besonderen Lebenslagen Mädchen und Medien(power) Cybermobbing – Mädchen sagen

Podcast zum Thema „Cyber-Mobbing“ – femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.

https://feminavita.de/femina-vita/podcast-zum-thema-cyber-mobbing/

Zusammen mit dem Jugendzentrum Area 36 hat femina vita einen Podcast zum Thema „Cyber-Mobbing“ aufgenommen. Erika Nauhart und Amelie Witte vom Jugendzentrum befragen Eva-Lotte Heine von femina vita zu Mobbing im Internet und informieren Mädchen darüber, was sie bei einem Mobbing-Fall tun können und wo sie Hilfe bekommen. Die Podcast-Folge könnt ihr auf der Webseite […]
Mädchen in besonderen Lebenslagen Mädchen und Medien(power) Cybermobbing – Mädchen sagen

Der Förderverein – femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.

https://feminavita.de/femina-vita/der-foerderverein/

Sie interessieren sich für die Arbeit von femina vita und möchten den Verein, die Mitarbeiterinnen sowie die Mädchen und jungen Frauen langfristig unterstützen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Förderverein! Sie können ihre Mitgliedschaft entweder über das nachfolgende Formular beantragen oder dieses PDF-Formular verwenden und uns per E-Mail an mail@feminavita.de zusenden. Aktueller Vorstand des Fördervereins: […]
Mädchen in besonderen Lebenslagen Mädchen und Medien(power) Cybermobbing – Mädchen sagen

Erreichbarkeit in den Weihnachtsferien – femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.

https://feminavita.de/uncategorized/erreichbarkeit-in-den-weihnachtsferien/

In den Weihnachtsferien ist die Beratungsstelle (außer am Wochenende und an den Feiertagen) besetzt. Ihr erreicht uns wie gewohnt telefonisch unter 05221/50622 oder per E-Mail an mail@feminavita.de Sollte das Telefon nicht besetzt sein, könnt ihr uns gerne auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei euch. Wir wünschen euch schöne […]
Mädchen in besonderen Lebenslagen Mädchen und Medien(power) Cybermobbing – Mädchen sagen

Telefonische Erreichbarkeit – femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.

https://feminavita.de/femina-vita/telefonische-erreichbarkeit/

Die Beratungsstelle von femina vita ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 05221/50622 erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeiten sowie während Beratungen ist der Anrufbeantworter eingeschaltet und es kann jederzeit eine Nachricht hinterlassen werden. Ab Montag, den 06. Juli 2020, wird es keine offene Telefonsprechstunde mehr geben. Seit Beginn der Corona-Krise […]
Mädchen in besonderen Lebenslagen Mädchen und Medien(power) Cybermobbing – Mädchen sagen