Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Radosevics Bestwert und 24 Stunden Vorbereitung reichen nicht: Die Bayern kassieren gegen Braunschweig eine 83:85-Heimniederlage

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/27.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben nach einer Großtat in der EuroLeague erneut nicht die nächste Aufgabe im Ligaalltag bewältigen können und gegen einen Außenseiter verloren: Gut 24 Stunden nach der Rückkehr vom 82:72-Trumph beim FC Barcelona unterlagen die Münchner unerwartet gegen die Löwen aus Braunschweig 83:85 (38:37). Für die diesmal von Co-Trainer Adriano Vertemati an der Linie betreuten Gastgeber war es am 29. Spieltag die siebte Niederlage. Nach einem schwachen dritten Viertel (22:31) drehten die Bayern in der Schlussphase das Spiel vermeintlich zum 83:80, in der letzten Minute unterliefen ihnen jedoch mehrere Fehler. Die Bayern sind bereits am Dienstagabend wieder in der BBL gefordert, ab 18.30 Uhr bei den Telekom Baskets Bonn.
Daran hat es nicht gelegen.“  Pete Strobl, Coach Braunschweig: „Erstens muss ich sagen

Nach dem 77:91 in Ludwigsburg: Die Bayern-Basketballer als Vierter der Hauptrunde in den Playoffs gegen Crailsheim oder Oldenburg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/34.-spieltag-ludwigsburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben das letzte Spiel der BBL-Hauptrunde verloren, beim Tabellenersten Ludwigsburg hieß es nach 40 Minuten 77:91 (33:50). Damit beendet die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri die reguläre mit 48:20 Punkten und als Vierter. Somit gehen die Münchner mit Heimrecht in der ersten Runde entweder gegen Crailsheim (ebenfalls 48:20) oder Oldenburg (48:18) in die Playoffs; die Niedersachsen würden dem Duell mit dem FCBB noch bei einem Sieg im Nachholspiel am Dienstag (19 Uhr) gegen Göttingen aus dem Weg gehen.
Über das Spiel heute gibt es nicht viel zu sagen.

82:77 vor 14.000 Fans in Berlin: Die Bayern führen 2:0

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/finale-2/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das zweite Finalspiel um die deutsche Meisterschaft bei Alba Berlin gewonnen, durch das 82:77 (45:46) vor 14.044 Zuschauern in der hitzigen Atmosphäre der Halle am Ostbahnhof führt der Titelverteidiger 2:0. Somit fehlt dem Meister nur noch ein Sieg in der Best-of-five-Serie zur Titelverteidigung. Spiel 3 findet am Sonntag ab 18 Uhr im Audi Dome statt.
Darüber bin ich glücklich und das kann man nicht immer sagen nach einer Niederlage

ZSKA hat den längeren Atem: Die Bayern-Basketballer müssen sich dem Favoriten aus Moskau spät 81:89 geschlagen geben

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2020-21/11/baycsk

Die Basketballer des FC Bayern haben die nächste Überraschung verpasst: Nur 48 Stunden nach dem fulminanten Auswärtssieg bei Efes Istanbul (das am Donnerstag 105:77 bei Khimki Moskau gewann) verlor das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri nach einem lange ausgeglichenem Spiel 81:89 (39:36). Für die Bayern war es im zehnten Spiel erst die dritte Niederlage. Der russische Topfavorit profitierte letztlich vom gewonnenen Duell am Brett (39:26), offensiv holte ZSKA 17 Bälle und in der zweiten Hälfte insgesamt 53 Punkte. Dabei dufte der Gast 41 Mal von der Freiwurflinie werfen, mehr als doppelt so viel wie der FCBB (20). Wade Baldwin war mit 19 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern, die auf Kapitän Nihad Djedovic verzichten mussten (Adduktoren).
Aber ich will es auch ganz offen sagen: 41 Freiwürfe für Moskau, dazu 32:18 Fouls