Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Jede Niederlage lastet auf meinen Schultern, tagelang.“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/11/trinchieri-51

Andrea Trinchieri, 52, ist seit diesem Sommer Chefcoach der Bayern-Basketballer. Nicht zuletzt mit seiner großen Leidenschaft führt er das umformierte Team des FCBB durch eine sehr spezielle Saison, in der die Fans bisher nicht live teilhaben konnten am gelungenen Saisonstart in der EuroLeague. Im Interview erzählt der Italiener, wie er sein neues Umfeld erlebt, wie die Spiele ohne Fans – und was Emotionen mit ihm anstellen. 
Ohne mir etwas zu sagen, sind sie zum Spiel gekommen.

Die Bayern treffen im Viertelfinale auf Braunschweig / 98:102 zum Runden-Abschluss in Bonn

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/34.-spieltag-bonn-vs.-fcbb/spielbericht

Die Löwen Braunschweig sind der Gegner der Bayern-Basketballer im Playoff-Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft: Während der Titelverteidiger sein letztes Hauptrunden-Spiel vor 6.000 Zuschauern im ausverkauften Telekom-Dome bei den Bonner Baskets 98:102 (51:53) verlor, nutzten die Niedersachsen ihre Chance daheim gegen Bayreuth (100:85) zum Sprung auf Rang acht. Die Münchner, für die es erst die dritte Niederlage war, schonten diesmal Danilo Barthel und gaben das aus ihrer Sicht bedeutungslose Spiel auch wegen des verlorenen Rebound-Duells (29:38) ab.
Unsere Verteidigung war schlecht, 53 Punkte von ihnen in der ersten Hälfte sagen

42 Stunden vor dem Showdown mit Alba: Die Bayern beim schwer gestarteten EuroLeague-Mitfavoriten Fenerbahce um Derrick Williams

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/7.-spieltag-fenerbahce-vs.-fcbb/vorbericht

n ersten Blick sollte man meinen, dass die FC Bayern-Basketballer selten eine bessere Ausgangslage vorgefunden haben dürften für ein Spiel in Istanbul als diesmal. Denn wenn sie am Freitagabend (8. November, 18.45 Uhr/MagentaSport live) in der Königsklasse beim ewigen Titelkandidaten Fenerbahce Istanbul mit dem guten Bekannten Derrick Williams antreten, ist ihre Bilanz mit 3:3 Siegen deutlich besser als die des EuroLeague-Gewinners von 2017 (1:5). Doch wer sich ein wenig auskennt mit dem Geschehen im höchsten Klubwettbewerb und speziell mit den Usancen beim Team des erfolgreichsten EuroLeague-Coaches überhaupt, Zelko Obradivic (9 Titel), dem ist klar: Die Aufgabe ist kompliziert wie immer. Mindestens.
Es hat nichts zu sagen, dass sie erst ein Spiel gewonnen haben.