Die Bayern können Athen nicht überraschen https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/2.-spieltag-panathinaikos-vs-fcbb/spielbericht
Knappes 71:78 bei Panathinaikos.
Das ist es schon fast, viel mehr gibt es nicht zu sagen.
Knappes 71:78 bei Panathinaikos.
Das ist es schon fast, viel mehr gibt es nicht zu sagen.
Die Bayern-Basketballer sind wieder in München, am Donnerstagvormittag kehrte der Deutsche Meister aus der verregneten Lombardei zurück nach dem wertvollen 80:78-Erfolg beim italienischen Titelträger Armani Olimpia Mailand. Die nächste Hürde in der Königsklasse könnte jedoch nicht höher sein – schon am morgigen Freitagabend gastiert der amtierende EuroLeague-Champion Real Madrid im Audi Dome. Spielbeginn ist um 20 Uhr, ein Restkontingent an Tickets ist online oder an der Abendkasse erhältlich. Gleiches gilt für das nächste Spektakel am Sonntag (23.12., 18 Uhr), wenn Alba Berlin eine Woche nach dem BBL-Gipfel (83:81) zum Pokal-Viertelfinale im Audi Dome antritt. Die Auslosung des Halbfinales erfolgt nach Spielende in der Halle.
„Sie sind der Champion, viel mehr muss man nicht zu Real sagen, ihr Team vereint
Zimmer 379 des Münchner Leonardo Royal Hotel bewohnt während des BBL Final-Turniers der Medienleiter des FC Bayern Basketball.
Sie sagen nichts.
„December Analytics“: Die Verteidigung der Bayern glänzt
Defensiv-Rebound: Im Halbfeld gibt’s wenig zu holen Im Fußballjargon würde man sagen
Die Off-Season läuft, das letzte Spiel der ProB-Mannschaft liegt bald dreieinhalb Monate zurück. Bis zum Saisonstart am 22. September bleibt dem Playoff-Teilnehmer ebenfalls noch reichlich Zeit zur Vorbereitung. Wie diese aussieht, erklärt hier Demond Greene, Coach des FC Bayern Basketball II.
Ich würde sagen, viel zu lange und ich hoffe, dass die Liga hier schnell eine Lösung
In der aktuellen Folge des FC Bayern Basketball Podcast OPEN COURT hat Niels Giffey seine Karriere in der DBB-Auswahl für beendet erklärt. ➤ Jetzt informieren!
Jahren mit der Nationalmannschaft – das ist jetzt ein guter Zeitpunkt für mich zu sagen
Zweieinhalb Stunden Autofahrt sind es für Andrea Trinchieri von seinem Wohnort Mailand an die Adria-Küste. In Milano Marittima genießt der neue Coach der Bayern-Basketballer noch eine Woche Familienurlaub, ehe er alsbald die Arbeit im Münchner Audi Dome aufnimmt. Mit der Kaderplanung ist der 51-jährige Italiener, gemeinsam mit Sportdirektor Daniele Baiesi und Geschäftsführer Marko Pesic, naturgemäß schon jetzt beschäftigt. Bevor Trinchieri in der kommenden Woche erstmals auch in München Auskunft gibt über seine Pläne beim FCBB, beantwortete er erste Fragen.
Erfolgreichen Basketball“ wolle er spielen lassen, viel mehr kann Trinchieri noch nicht sagen
Beim Sportempfang der Stadt München ist der FC Bayern erneut stark vertreten gewesen. Gemeinsam mit Präsident Herbert Hainer strahlten auf der Bühne die Ausgezeichneten Sven Ullreich als Repräsentant der Profifußballer, die Frauen Glódís Viggósdóttir, Sydney Lohmann und Sarah Zadrazil mit ihrem Trainer Alexander Straus sowie die Basketballer Andreas Obst, Niels Giffey und Ivan Kharchenkov um die Wette. Ebenfalls geehrt wurden der an diesem Abend nicht anwesende FCB-Tischtennisspieler Tom Schweiger sowie die vier roten U-17-Weltmeister Max Schmitt, Maximilian Hennig, Robert Ramsak und Kurt Rüger. Das Quartett fehlte aufgrund ihrer Nominierungen für die deutsche U 19-Nationalmannschaft.
Saal sehe ich viele junge Menschen, Sportlerinnen und Sportler, und ich kann nur sagen
Es geht wieder los: Mittwochmittag haben sich die Bayern-Basketballer zum ersten Auswärtsspiel der neuen EuroLeague-Saison in Bewegung gesetzt, das Team um Chefcoach Pablo Laso reist in die griechische Hauptstadt Athen. Im Gastgeber Panathinaikos präsentiert der Plan den Münchnern gleich einen der großen Titelfavoriten, denn mit ihrem spektakulären Revirement im Sommer bieten sie ein echtes Starensemble auf.
„Jedes Spiel ist anders, das hat nichts zu sagen.
FC Bayern vs. AS Monaco: Spielverlauf ✓ Stimmen ✓ Statistiken ✓
Wir können nicht sagen, dass es die Schuld der Schiedsrichter war, wir hatten zu