Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Videokonferenzen in der Grundschule – ZUM Grundschullernportal

https://grundschullernportal.zum.de/wiki/Videokonferenzen_in_der_Grundschule?ref=blog.dbildungscloud.de

Der Artikel beschreibt mögliche Einsatzszenarien für Videokonferenzen in der Grundschule. Der Artikel entstand aus Erfahrungen von Lehrpersonen während der Schulschließungen der Corona-Pandemie. Bei all den positiven Aspekten soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass Videokonferenzen „echten“ Unterricht mit persönlichem Kontakt nicht ersetzen können.
Daher sollten Kinder nicht gezwungen werden, etwas zu sagen oder ihre Kamera zu aktivieren

Wir veranstalten ein Barcamp! Aber was ist das eigentlich?

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-14/

Vom 25. bis zum 26. März findet das dritte HPI Schul-Cloud-Forum [https://hpi.de/veranstaltungen/hpi-veranstaltungen/2019/schul-cloud-forum-2019.html] statt – das erste Mal mit einem Barcamp. Wo? Natürlich bei uns am HPI. Und Sie sind eingeladen! Beim dritten HPI Schul-Cloud-Forum steht ganz die Praxis im Vordergrund: es wird vor
denen sie gern mehr erfahren würden als auch Themen, zu denen sie gern selbst etwas sagen

Die 4K-Skills: Was meint Kreativität, kritisches Denken, Kollaboration, Kommunikation? – J&K – Jöran und Konsorten

https://www.joeran.de/die-4k-skills-was-meint-kreativitaet-kritisches-denken-kollaboration-kommunikation/?ref=blog.dbildungscloud.de

Video mit Erklärung von Jöran Muuß-Merholz zu den 4Ks Update im September 2021: Wir haben ein Video auf Basis dieses Artikels erstellt. Das Video ist Teil der Reihe „Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung von und mit Jöran Muuß-Merholz“, herausgegeben vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ-Hildesheim), 2021, zu finden auf YouTube. Die 4K-Kompetenzen umfassen… Weiterlesen »Die 4K-Skills: Was meint Kreativität, kritisches Denken, Kollaboration, Kommunikation?
5925502/ KI könne diskriminieren: Wieso sagen Sie das nicht einfach der KI.

Startschuss für die Schul-Cloud Brandenburg

https://blog.dbildungscloud.de/schul-cloud-brandenburg/

Am 21.05. fand der Pädagogische Kick-Off der Schul-Cloud Brandenburg statt: Einhundert Lehrkräfte der Brandenburger Pilotschulen kamen am Hasso-Platter-Institut zusammen, um in die Schul-Cloud Brandenburg eingeführt zu werden, Erfahrungen aus zwei Jahren HPI Schul-Cloud Anwendung mitzunehmen und die nächsten Schritte im Projekt zu erfahren. Die Arbeit mit der HPI Schul-Cloud
4 Dec 2019 – 3 min read „Sagen, was ist“, soll der Spiegel-Leitsatz lauten.

Von Jugend forscht ins Entwicklerteam

https://blog.dbildungscloud.de/von-jugend-forscht-ins-entwicklerteam/

Hallo, ich bin Christian und bin seit September 2019 als Praktikant im Projekt der HPI-Schul-Cloud tätig. Da Ende August mein Praktikum nun endet, möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, jenes Revue passieren zu lassen. Zum Projekt fand ich über den Landeswettbewerb Jugend forscht, wo ich nach erfolgreicher Teilnahme
Abschließend kann ich sagen, dass mir dieses Praktikum einen sehr großen Mehrwert