Dein Suchergebnis zum Thema: pyramiden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-ersten-afrikanischen-hochkulturen/das-reich-der-pharaonen/

Das war die Voraussetzung für ihre einzigartige  Baukunst der Pyramiden.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/tv/2912-2/lesungen-2/

Die Pyramiden von Gizeh http://afrika4teens.de/wp-content/uploads/2017/04/kinder/PyramidGizeh.mp4 Sandboarding

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematikum Gießen – Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=230&cHash=fb1cfbf2659711676b03195502712694

Kindervorlesung im Mathematikum
November 2019 – 10:54 Uhr Würfel, Pyramiden und mehr Kindervorlesung im Mathematikum „Würfel und Pyramiden

Mathematikum Gießen - Mathematikum im Februar 2023

https://www.mathematikum.de/mathematikum-im-februar-2023

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Februar, 14 Uhr Anmeldung über das Buchungssystem Kindervorlesung: Würfel und Pyramiden „Würfel und

Mathematikum Gießen - Mathematikum im November 2024

https://www.mathematikum.de/mathematikum-im-november-2024-1

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
nahe, Varianten des original Rubik’s Cubes zu produzieren: größere und kleinere Würfel, Kugeln und Pyramiden

Mathematikum Gießen - Mathematikum im November 2024

https://www.mathematikum.de/mathematikum-im-november-2024

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
nahe, Varianten des original Rubik’s Cubes zu produzieren: größere und kleinere Würfel, Kugeln und Pyramiden

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Schiefe Ebenen im Alltag | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraefteaddition-und-zerlegung/ausblick/schiefe-ebenen-im-alltag

Ägyptische Pyramiden: Zu den größten Leistungen der Frühzeit (ca. 2500 Jahr v.

Mechanik | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik

Gesetze der Mechanik zu verstehen und sie dann so geschickt zu nutzen, um Schiffe zu konstruieren und die Pyramiden

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreis und Körper: Gymnasium Klasse 10 – Mathematik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse10/mathematik/kreisundkoerper

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Kreis und Körper (Bezeichnungen am Kreis, Beziehungen am Kreis, Formeln, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Die wichtigsten davon sind Pyramiden, Zylinder und Kegel.

Das alte Ägypten: Hauptschule Klasse 6 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/hauptschule/klasse6/geschichte/aegypten

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Das alte Ägypten (Ägyptische Gesellschaft, Ägyptische Kultur, Ägyptische Rituale, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Ägyptische Kultur Ägyptische Rituale Das alte Ägypten Der Nil Erfindungen Götterkult Hieroglyphen Pharaonen Pyramiden

Altes Ägypten: Gesamtschule Klasse 6 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse6/geschichte/altesaegypten

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Altes Ägypten (Ägypten, Ägyptische Gesellschaft, Ägyptische Kultur, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Die Hochkultur Ägyptens Eisenzeit Erfindungen Glaube Götterkult Hieroglyphen Hochkulturen Pharaonen Pyramiden

Das alte Ägypten: Hauptschule Klasse 5 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/hauptschule/klasse5/geschichte/%C3%A4gypten

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Das alte Ägypten (Ägypten, Ägyptische Gesellschaft, Ägyptische Kultur, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Die Hochkultur Ägyptens Eisenzeit Erfindungen Glaube Götterkult Hieroglyphen Hochkulturen Pharaonen Pyramiden

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Fahrt nach Kairo – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/die-fahrt-nach-kairo-3433/

Die Fahrt nach Kairo
Die Fahrt nach Kairo ist entstanden während der Dreharbeiten zu Mit Pyramiden.

Domestic Tourism II - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/domestic-tourism-ii-6287/

Contemporary Image Collective, Photo Cairo 4, 62′ Ausgehend von einer touristischen Betrachtungsweise der Pyramiden

Saison in Kairo - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/saison-in-kairo-3557/

Saison in Kairo (D 1933)
Nationalsozialisten im Januar 1933 in Deutschland die Macht übernehmen, dreht Renate Müller mit Schünzel unter Pyramiden

Saison in Kairo - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/saison-in-kairo-3555/

Saison in Kairo (D 1933)
Nationalsozialisten im Januar 1933 in Deutschland die Macht übernehmen, dreht Renate Müller mit Schünzel unter Pyramiden

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Phänomen von Form und Farbe

https://www.seilnacht.com/Minerale/ftphaen.html

An den Kristall-Enden findet man oft trigonale Pyramiden.

Das orthorhombische Kristallsystem

https://www.seilnacht.com/Minerale/orthoro.htm

Beschreibung aller Kristallsysteme (mit Grafiken)
Prismen (k, w)    Aragonit Basispinakoid Seitliches Pinakoid Prismen Coelestin Basispedien Pyramiden

Wurtzit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2wurtzit.html

Mineralienportrait Wurtzit
perfekt ausgebildeten Kristallen ist das hexagonale Prisma erkennbar, sie bilden gerne säulenartige Pyramiden

Chabasit-Serie; Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2chabas.html

Mineralienportrait Chabasit-Serie
Kristalle bilden häufig würfelförmige Rhomboeder, seltener kommen auch Skalenoeder, flache sechsseitige Pyramiden

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kannst du eine Pyramide aus LEGO Steinen bauen? | LEGO.com für Familien

https://www.lego.com/de-de/family/activities/brick-pyramid

Baue ein neues Weltwunder – lasst uns ein Spiel daraus machen! Frag deine Freunde und Familie, ob sie Lust haben, gemeinsam etwas zu bauen. Lasst uns spielen!
Schritt 4 Tauscht die Pyramiden aus Nehmt jeweils die Pyramiden der anderen auseinander.

10 technische Wunderwerke, die wir in LEGO® Sets verwandelt haben | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/categories/adults-welcome/article/engineering-lego-sets

Wir haben die besten Beispiele der Technikgeschichte in unterhaltsame, anspruchsvolle LEGO® Modelle verwandelt, die du zu Hause ausstellen kannst
Als größte aller ägyptischen Pyramiden zieht sie jedes Jahr Besucher aus aller Welt an.

So setzt du deine LEGO® Minifiguren auf Urlaubsfotos richtig in Szene | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/categories/adults-welcome/article/how-to-take-photos-of-lego-minifigures

Urlaubsfotos mit Minifiguren zu machen, ist ein echter Trend. Wir haben unsere Lieblingsfotos für dich zusammengestellt – plus ein paar Tipps für angehende Fotografen …
Hier machen sie gerade Sightseeing an den Pyramiden!

Cheops-Pyramide 21058 | Architecture | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/product/great-pyramid-of-giza-21058

Bilde eines der ältesten Weltwunder der Antike nach
1/15 Alle anzeigen Cheops-Pyramide Jetzt verfügbar Decrease Quantity Increase Quantity Begrenzung

Nur Seiten von www.lego.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Giza-Archiv-Projekt – KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/giza-archiv-projekt

Das Giza-Archiv-Projekt des Kunsthistorischen Museums Wien digitalisiert und katalogisiert historische Fotografien und Dokumente zu den Ausgrabungen in Giza.
Die österreichischen Grabungen in Ägypten und Nubien zwischen 1910 und 1929“ Rund um die Pyramiden

Technologische Studien – Band 6 - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/publikationen/technologische-studien-band-6

Die Ägyptische Sammlung in Wien bekam durch Fundteilung aus den Grabungen im Friedhof bei den Pyramiden

Ägyptisch-Orientalische Sammlung – Mumien & Pharaonen - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/aegyptisch-orientalische-sammlung

Die Sammlung umfasst über 18.500 Objekte aus 4.500 Jahren aus Ägypten, Nubien, dem östlichen Mittelmeerraum, Mesopotamien und der arabischen Halbinsel.
Ermenne bevor 1912 mit umfangreichen Grabungen auf dem Felsplateau von Giza – also im Schatten der großen Pyramiden

Bergkristall-Pyramide - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/bergkristall-pyramide-580539

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
en Heute arrow_outward Tickets arrow_outward Home Kunstwerke Bergkristall-Pyramide

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden