Sonobe-Stern https://www.mathematische-basteleien.de/sonobestern.htm
Die Zacken sind genauer rechtwinklige dreiseitige Pyramiden.
Die Zacken sind genauer rechtwinklige dreiseitige Pyramiden.
vorgegeben. 2 Die Raumdiagonalen zerlegen den Würfel in sechs gerade quadratische Pyramiden
Man kann diesen Drei-Pyramiden-Körper zu einem Würfel ergänzen.
besteht aus einem Dreiecksprisma (grün), auf dessen drei Quadrate quadratische Pyramiden
Die Zacken sind nicht Tetraeder, sondern rechtwinklige dreiseitige Pyramiden.
Rechts und links bleiben Pyramiden ausgespart.
Es entsteht aus einem Tetraeder, indem man an den Ecken dreiseitige Pyramiden passend
Pyramiden im Würfel ……
Er entsteht aus einem Würfel, indem man an den Ecken passend dreiseitige Pyramiden
entsteht aus einem Pentagondodekaeder, indem man an den Ecken passend dreiseitige Pyramiden