Dein Suchergebnis zum Thema: pyramiden

Wann türmt man? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-wann-tuermt-man-100.amp

„Der Bankräuber türmte mit seiner Beute!“. Jeder versteht, was damit gemeint ist: Der Bankräuber ist abgehauen, geflohen, entkommen – und mit ihm das, was er geklaut hat.
Sie verraten, warum Pyramiden besonders stabile Bauwerke sind und worauf alle Menschen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wann türmt man? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-wann-tuermt-man-100.html

„Der Bankräuber türmte mit seiner Beute!“. Jeder versteht, was damit gemeint ist: Der Bankräuber ist abgehauen, geflohen, entkommen – und mit ihm das, was er geklaut hat.
Sie verraten, warum Pyramiden besonders stabile Bauwerke sind und worauf alle Menschen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baustile – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-baustile-100.amp

In jeder Stadt gibt es sie und meist kann man sie unschwer erkennen. Sie haben einen Turm mit einer Glocke und einen Raum für viele Menschen – die Rede ist von Kirchen.
Sie verraten, warum Pyramiden besonders stabile Bauwerke sind und worauf alle Menschen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inflation – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inflation-100.amp

Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aufblähen“. Kommt es in einer Wirtschaft zu einer Inflation, blähen sich die Preise auf: Viele Produkte, zum Beispiel Lebensmittel, werden immer teurer, die
so sehr an Wert verloren, dass die Kinder es als Spielzeug benutzten und ganze Pyramiden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inflation – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inflation-100.html

Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aufblähen“. Kommt es in einer Wirtschaft zu einer Inflation, blähen sich die Preise auf: Viele Produkte, zum Beispiel Lebensmittel, werden immer teurer, die
so sehr an Wert verloren, dass die Kinder es als Spielzeug benutzten und ganze Pyramiden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden