Mantelfläche – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/60970/mantelflaeche
Entdecke die Mantelflächen von Zylindern, Prismen, Kegeln und Pyramiden.
bezeichnet man bei einigen Körpern wie dem Zylinder, dem Prisma, dem Kegel oder der Pyramide
Entdecke die Mantelflächen von Zylindern, Prismen, Kegeln und Pyramiden.
bezeichnet man bei einigen Körpern wie dem Zylinder, dem Prisma, dem Kegel oder der Pyramide
Lerne für die Abschlussprüfung für die Realschule in Bayern: Mathe lernen mit originalen Prüfungsaufgaben Zweig I und Lösungen. 🙌 Mit Serlo schaffst du das!
Kommentiere hier 👉 Die Punkte Pn sind die Spitzen von Pyramiden ABCDPn mit den
Das Drachenviereck ist die Grundfläche der Pyramide . – Die Spitze der Pyramide liegt senkrecht über dem Schnittpunkt der Diagonalen des
Kommentiere hier 👇 Berechnen Sie das Volumen der Pyramiden ABCDQn in Abhängigkeit
Das Rechteck ABCD ist die Grundfläche der Pyramide ABCDS .
Die Punkte Pn sind die Spitzen von Pyramiden BCGPn mit der Grundfläche BCG und den
Die Skizze unten zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas ABCDEFGH , dessen Grundfläche die Raute ABCD mit dem Diagonalenschnittpunkt M ist. Die Strecken …
Kommentiere hier 👇 Die Punkte Sn sind Spitzen von Pyramiden ABCDSn mit der Grundfläche
mit der Symmetrieachse und dem Diagonalenschnittpunkt ist die Grundfläche der Pyramide
Die Punkte Pn sind die Spitzen von Pyramiden TnBCDPn mit den Grundflächen TnBCD und
Lerne für die Abschlussprüfung für die Realschule in Bayern: Mathe lernen mit originalen Prüfungsaufgaben Zweig I und Lösungen. 🙌 Mit Serlo schaffst du das!
Sie sind für φ∈[0∘;63,43∘[ die Spitzen von Pyramiden EFGHSn mit der Grundfläche EFGH
Lerne für die Abschlussprüfung für die Realschule in Bayern: Mathe lernen mit originalen Prüfungsaufgaben Zweig I und Lösungen. 🙌 Mit Serlo schaffst du das!
Die Dreiecke AMPn sind die Grundflächen von Pyramiden AMPnC, deren Spitze der Punkt
Die freie Lernplattform
FigurenVolumenberechnungAufgaben zum Volumen einer Pyramide … Teste dein Wissen zu Pyramiden
Aufgabe B 2 Die Skizze unten zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas , dessen Grundfläche das gleichschenklige Dreieck mit der Basis ist. ist …
Das Dreieck ABC ist die Grundfläche von Pyramiden ABCPn mit den Höhen [PnKn], wobei