Teil 2 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/319581/aufgabengruppe
Eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche hat ein Volumen von .
Gegeben sind zwei Pyramiden mit quadratischer Grundfläche und gleicher Körperhöhe
Eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche hat ein Volumen von .
Gegeben sind zwei Pyramiden mit quadratischer Grundfläche und gleicher Körperhöhe
Das Drachenviereck ist die Grundfläche der Pyramide mit der Höhe …
Die Punkte Pn sind die Spitzen von Pyramiden BCDPn mit den Höhen PnFn (Fn∈MC).
Drachenviereck ABCD mit dem Diagonalenschnittpunkt M ist die Grundfläche der Pyramide
Die Punkte Pn sind für φ∈]0∘;51,34∘] die Spitzen von Pyramiden ABEDPn mit dem Drachenviereck
Lerne für die Abschlussprüfung für die Realschule in Bayern: Mathe lernen mit originalen Prüfungsaufgaben Zweig I und Lösungen. 🙌 Mit Serlo schaffst du das!
Kommentiere hier 👉 Die Punkte Pn sind die Spitzen von Pyramiden ABCDPn mit der
Deine Vorbereitung für die Abschlussprüfung der Realschule in Bayern Zweig II und III 💪 Mathe lernen mit originalen Prüfungen und Lösungen.
Punkte Rn sind Spitzen von Pyramiden APnCQnRn mit den Grundflächen APnCQnund den
Deine Vorbereitung für die Abschlussprüfung der Realschule in Bayern Zweig II und III 💪 Mathe lernen mit originalen Prüfungen und Lösungen.
Die Punkte Pn sind die Spitzen von Pyramiden ABDPn mit den Höhen PnFn.
Das gleichschenklige Dreieck ist die Grundfläche der Pyramide .
Die Dreiecke AMPn sind die Grundflächen von Pyramiden AMPnC, deren Spitze der Punkt
Lerne für die Abschlussprüfung für die Realschule in Bayern: Mathe lernen mit originalen Prüfungsaufgaben Zweig I und Lösungen. 🙌 Mit Serlo schaffst du das!
Die Dreiecke AQnRn sind die Grundflächen von Pyramiden AQnRnS mit der Höhe [MS].
Das gleichschenklige Dreieck ABC mit der Basis BC ist die Grundfläche der Pyramide
Das Dreieck PQS ist die Grundfläche von Pyramiden PQSRn.
Aufgabe B2 Die Skizze zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas ABCDEF . Die Grundfläche dieses Prismas ist das gleichseitige Dreieck ABC mit …
Kommentiere hier 👇 Die Punkte Pn sind die Spitzen von Pyramiden ADEBPn mit der