Dein Suchergebnis zum Thema: para

Die allerschönsten Frauen sind die Frauen der Revolution | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/kalender/die-allerschoensten-frauen-sind-die-frauen-der-revolution

Künstlerin Ines Doujak lädt am 17.05.25 zu einer Parade durch die Innenstadt. Gemeinsam feiern wir Landverteidigerinnen aus aller Welt, die sich um eine gemeinsame Zukunft jenseits von Kriegen und der Zerstörung unserer Erde sorgen.
Sa 17.05 Die aller­schöns­ten Frau­en sind die Frau­en der Revolution 14:00–16:00 Künst­le­ri­sche Para­de

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/projekte/die-aneignung-paraphrasen-zur-lentos-sammlung

Para­phra­sen zur Lentos Sammlung Magdalena Maller, Die Farben waren immer da, 2023 Carl Hofer, Bildnis

Ingrid Kowarik | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/ingrid-kowarik

Ver­dau­ung (1), S.52 – 59, Linz 05 1997: Kunst­fo­rum Hal­lein; Schloss Zell an der Pram 1998: Gale­rie Para­dig­ma

Siegfried Anzinger | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/siegfried-anzinger

wer­den eben­so prä­sen­tiert, wie die erst­mals in Öster­reich gezeig­ten, 2009/2010 ent­stan­de­nen Para­dies­bil­der

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bayernplan für den deutschen Sport – BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/bayernplan-fuer-den-deutschen-sport/

Mit einem Neun-Punkte-Kata­log rich­tet sich der orga­ni­sierte Sport in Bay­ern direkt an die neu zu wäh­lende Bun­des­re­gie­rung Die bevor­ste­hende Bun­des­tags­wahl am 23. Februar 2025 ist Chance und Her­aus­for­de­rung zugleich für den organ­sier­ten Sport in Deutsch­land, ins­be­son­dere aber in Bay­ern. Mit rund 4,8 Mil­lio­nen Mit­glied­schaf­ten in 11.500 Sport­ver­ei­nen ist der Sport in Bay­ern unter dem Dach […]
Bewer­bung um Olym­pi­sche & Para­lym­pi­sche Spiele in Deutsch­land und Bay­ern: For­mu­lie­rung einer

Bayernplan für den deutschen Sport - BSJ

https://bsj.org/pressemitteilung/bayernplan-fuer-den-deutschen-sport/

Mit einem Neun-Punkte-Kata­log rich­tet sich der orga­ni­sierte Sport in Bay­ern direkt an die neu zu wäh­lende Bun­des­re­gie­rung Die bevor­ste­hende Bun­des­tags­wahl am 23. Februar 2025 ist Chance und Her­aus­for­de­rung zugleich für den organ­sier­ten Sport in Deutsch­land, ins­be­son­dere aber in Bay­ern. Mit rund 4,8 Mil­lio­nen Mit­glied­schaf­ten in 11.500 Sport­ver­ei­nen ist der Sport in Bay­ern unter dem Dach […]
Bewer­bung um Olym­pi­sche & Para­lym­pi­sche Spiele in Deutsch­land und Bay­ern: For­mu­lie­rung einer

AUSGE­ZEICH­NET: FC WÜRZ­BUR­GER KICKERS ERHÄLT KLEI­NEN „STERN DES SPORTS“ IN GOLD - BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/ausgezeichnet-fc-wuerzburger-kickers-erhaelt-kleinen-stern-des-sports-in-gold/

Der frän­ki­sche Ver­ein für Mäd­chen- und Frau­en­fuß­ball beweist, wie viel­fäl­tig und inte­gra­tiv Vereins­sport sein kann. Das Pro­jekt für die Grund­schü­le­rin­nen erhält daher in Ber­lin die hohe Auszeich­nung – klei­ner „Stern des Sports“ in Gold – von Bundes­kanz­ler Olaf Scholz. Bei der 20. Verlei­hung der „Sterne des Sports“ in der Bundes­haupt­stadt Ber­lin nimmt der FC Würz­bur­ger Kickers als […]
Zukunfts­mo­dell: Ganz­ta­ges­be­treu­ung Das Modell des FC Würz­bur­ger Kickers ist ein Para­de­bei­spiel

Nur Seiten von www.bsj.org anzeigen

Ich bin stark (Heft 26) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=515

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
www.jugendinformation.de/juschutz/DEUTSCH/joeschg.htm Link 2: http://www.jugendinformation.de/juschutz/DEUTSCH/para2

Erfinder und Entdecker (Heft 30) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=574

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
artikel/2800.html Link 2: https://de.wikipedia.org/wiki/Vasco_da_Gama#/media/Datei:Caminho_maritimo_para_a_India.png

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

B-B-Rundbrief Februar 2023 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-februar-2023/

Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin: + Regional gemacht – global gedacht + Mitmachen bei der Landesnachhaltigkeitsstrategie + Fair Traide in OPR + Solidarisch-ökologischer Wandel + EU-Lieferkettengesetz…
Der Inhalt: Ein Para­de­bei­spiel dafür, wie die schwächs­ten Glie­der der Pro­duk­ti­ons- und Lie­fer­ket­ten

Neustart in der entwicklungspolitischen Kommunikation | Dokumentation

https://venrob.de/neustart-in-der-entwicklungspolitischen-kommunikation/

Dokumentation der Fachtagung „Neustart in der entwicklungspolitischen Kommunikation“ vom 4. bis 5. Juni 2018 (PDF Download)
Ulrich Post, Welt­hun­ger­hilfe, for­derte in sei­nem State­ment einen deut­li­chen Para­dig­men­wech­sel

B-B-Rundbrief Mai 2021 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-mai-2021/

AUS DEM INHALT: + Eine Welt gestalten + Austausch vor Ort + So kann Schule das schaffen + Vorfreude aufs Programm + 1,5 Grad sind möglich …
Wann kommt der „echte Para­dig­men­wech­sel“ im euro­päi­schaf­ri­ka­ni­schen Ver­hält­nis?

Nur Seiten von venrob.de anzeigen

Die Tafelrunde – Theaterwerkstatt Pilkentafel

https://www.pilkentafel.de/tafelrunde/

geht um das Spiel mit Erwar­tun­gen, um das Wider­sprüch­li­che, um Ambi­gui­tät und Ambi­va­lenz, para­dox

Personen - Theaterwerkstatt Pilkentafel

https://www.pilkentafel.de/das-ensemble/personen/

Han­no­ver und das Schau­spiel­haus Han­no­ver. 1994 war er Grün­dungs­mit­glied der Film­mu­sik­band Die Para­mounts

Nur Seiten von www.pilkentafel.de anzeigen

Mehr als 1500 Unterzeichner*innen gegen die Kürzungen des Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unterzeichnungenoffenerbrief/

Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt.  Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
Denys Trok­hym­chuk / Grund­schule am Koppenplatz Diana Weichert / Elternteil Diego Just Diony­sia Para­de­isi