Dein Suchergebnis zum Thema: para

Para Leichtathletik: Rekordflut für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-rekordflut-fuer-das-deutsche-team

Jährlich ist die Schweizer Rennserie mit drei Wettkämpfen auf schnellen Bahnen Anziehungspunkt der Rennrollstuhlfahrer aus aller Welt. Trotz zeitgleicher Austragung eines Grand Prix-Wettbewerbs in den USA fiel in Nottwil und Arbon ein Weltrekord nach dem anderen. Auch die deutschen Rennrollstuhlfahrer beflügelte diese einzigartige Atmosphäre zu Top-Leistungen und Rekorden.
News Para Leichtathletik: Rekordflut für das deutsche Team © Marion Peters Zu

Para Leichtathletik-Wahnsinn: Medaillensatz in 30 Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wahnsinn-medaillensatz-in-30-minuten

Drei Medaillen binnen 30 Minuten: Der Freitagabend im Tokioter Olympiastadion gehörte den deutschen Sprinterinnen und Sprintern. Johannes Floors gewann über 400 Meter Gold, Irmgard Bensusan über 100 Meter Silber und Ali Lacin über 200 Meter Bronze. Debütantin Lise Petersen warf den Speer auf einen guten siebten Platz.
Paralympics Para Leichtathletik-Wahnsinn: Medaillensatz in 30 Minuten © Binh Truong

Weltpremiere gelungen: Fischer und Schmiedt landen beim ITW auf Platz sieben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltpremiere-gelungen-fischer-und-schmiedt-landen-beim-itw-auf-platz-sieben

Grasgehren präsentiert sich erneut als Top-Ausrichter für einen Para Snowboardcross-Weltcup – in diesem Jahr noch einen drauf: Beim ersten Inklusiven Teamwettbewerb, bei dem Para – und Nicht-Para Athlet*innen gemeinsam an den Start gingen, belegte das deutsche
Zu allen News Grasgehren präsentiert sich erneut als Top-Ausrichter für einen Para

„Klares Signal für die Wertschätzung des Para-Sports“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/klares-signal-fuer-die-wertschaetzung-des-para-sports

Die Paralympischen Spiele werden künftig weiterhin von ARD und ZDF übertragen. Die beiden Sender werden auch von den Paralympics in PyeongChang 2018 und Tokio 2020 berichten. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) begrüßt die Vergabe und freut sich auf die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit.
News „Klares Signal für die Wertschätzung des Para-Sports“ © Joneck/DBS Zu allen