Winterspiele Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/winterspiele/
Mit vier WM-Titeln war Anna-Lena Forster die erfolgreichste Athletin bei der Para-Schneesport-WM
Mit vier WM-Titeln war Anna-Lena Forster die erfolgreichste Athletin bei der Para-Schneesport-WM
Die Turnerin Helen Kevric ist „Sporthilfe Juniorsportlerin 2023“. Die Sporthilfe und ihr Nationaler Förderer Deutsche Telekom ehrten die Junioren-WM-Zweite und vierfache Goldmedaillengewinnerin des „European Youth Olympic Festivals“ in der Sportstadt Düsseldorf mit der wertvollsten Auszeichnung im deutschen Nachwuchssport. In einem öffentlichen Online-Voting hatte sich die 15-Jährige vom MTV Stuttgart unter fünf herausragenden Talenten durchgesetzt.
„Sporthilfe Para-Juniorsportler 2023“ ist Zeitfahr-Weltmeister ist Maximilian Jäger
Mit vier WM-Titeln war Anna-Lena Forster die erfolgreichste Athletin bei der Para-Schneesport-WM
Der Fachtalk zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit“ bildet den Auftakt einer zehnteiligen Reihe im Rahmen der Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“
Marion Peters, Bundestrainerin Para-Leichtathletik, berichtete: „ Die Athlet*innen
Diese Paralympics-Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt holte das deutsche Team 57 Medaillen und sicherte sich damit den sechsten Platz. Die 12 baden-württembergischen Athletinnen und Athleten kletterten insgesamt vier Mal aufs Treppchen.
Der ganz große Erfolg ist für Inga Thöne und den Para-Vierer ausgeblieben.
Mit vier WM-Titeln war Anna-Lena Forster die erfolgreichste Athletin bei der Para-Schneesport-WM
des Jahres 2022“ Mit dem Titel „Eliteschülerin des Jahres 2022“ wurde die Para-Ski-Nordisch-Athletin
Die weibliche Physiologie und der Menstruationszyklus im Fokus der Sportwissenschaft und -praxis: Ein Trend oder wissenschaftlich haltbar? Durch die gewachsene mediale Präsenz und das thematische Aufspringen großer Sportmarken hat sich das Thema rund um den weiblichen Zyklus in den letzten fünf Jahren rasant verbreitet.
In einer Umfrage australischer (Para-)Athletinnen war die einstimmige Antwort “right
Mit vier WM-Titeln war Anna-Lena Forster die erfolgreichste Athletin bei der Para-Schneesport-WM
Die European Championships in München sind Geschichte. Auch Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg haben für Glanzlichter gesorgt.
Kurpfalz) Rad: Bahnvierer: Gold: Franziska Brauße (RSV Öschelbronn) Rudern: Para-Mixed-Vierer