Paralympische Spiele Archive – Seite 2 von 4 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/paralympische-spiele/page/2/
musste mich kurzfristig an den Einer gewöhnen“ Der Start in die Saison lief für Para-Ruderer
musste mich kurzfristig an den Einer gewöhnen“ Der Start in die Saison lief für Para-Ruderer
Nach den Olympischen Spielen ist vor den Paralympics. Vom 28. August bis 8. September kämpfen Menschen mit Handicap in Paris um Medaillen. Aus Baden-Württemberg ist unter anderen Merle Menje am Start. „SPORT in BW“ stellt die Leichtathletin vor.
Erfahrung.“ Um in diesem Bereich aufzuholen, war sie im Mai nach Kobe (Japan) zu den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften
musste mich kurzfristig an den Einer gewöhnen“ Der Start in die Saison lief für Para-Ruderer
Mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen war die WM auf dem Lac d’Aiguebelette in Frankreich Anfang September für die baden-württembergischen Athletinnen und Athleten mehr als erfolgreich.
Achtungserfolg gab es für Steuerfrau Inga Thöne vom Ulmer Ruderclub, sie lenkte den Para-Mixed-Vierer
Eliteschülerin des Jahres 2022“ Mit dem Titel „Eliteschülerin des Jahres 2022“ wurde die Para-Ski-Nordisch-Athletin
Mit vier WM-Titeln war Anna-Lena Forster die erfolgreichste Athletin bei der Para-Schneesport-WM
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat baden-württembergische Athleten der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 empfangen. Gemeinsam mit LSV-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis lobte er den Einsatz und das Auftreten der baden-württembergischen Teilnehmer.
des LSV, zeigte sich von der Leistung der baden-württembergischen Athleten und Para-Athleten
Zusammen mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Würrtemberg eröffnete der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) seine Ausstellung der Porträtreihe von Spitzensportlern im Bundesland. Zusammen mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-berg eröffnete der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) seine Ausstellung der Porträtreihe von Spitzensportlern im Bundesland.
Neben den Olympiateilnehmern Benedikt Doll (Biathlon) und Anna-Lena Forster (Para
Die Preisträger der Ferry-Porsche-Challenge 2022 stehen fest. Die Ferry-Porsche-Stiftung hat im Porsche-Museum 59 Sportvereine ausgezeichnet.
Die Schecks über jeweils 75 000 Euro überreichte Para-Kugelstoßer Niko Kappel, der
Zusammen mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-berg eröffnete der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) seine Ausstellung der Porträtreihe von Spitzensportlern im Bundesland. Zusammen mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-berg eröffnete der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) seine Ausstellung der Porträtreihe von Spitzensportlern im Bundesland.
Neben den Olympiateilnehmern Benedikt Doll (Biathlon) und Anna-Lena Forster (Para