Dein Suchergebnis zum Thema: para

Was bleibt von Paris 2024? Fünf Impulse, die über den Sport hinaus wirken

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/was-bleibt-von-paris-2024-fuenf-impulse-die-ueber-den-sport-hinaus-wirken

Ein Jahr nach den Olympischen Spielen zeigt sich: Paris 2024 war mehr als ein sportliches Großereignis. Von Nachhaltigkeit über Geschlechtergerechtigkeit bis zur Stärkung des Breitensports. Diese fünf Entwicklungen wirken bis heute nach.
Auch Schwimmen, Handball, Rugby, Volleyball und der Para-Sport verzeichneten Zuwächse

Ein bisschen mehr Frisbee würde uns allen guttun

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/leistung-verbunden-mit-fairness-das-ist-ultimate-frisbee

Ultimate Frisbee gilt als eine der fairsten Sportarten der Welt. Bei den World Games in Chengdu überzeugte die deutsche Auswahl mit starken Auftritten, verpasste zwar knapp eine Medaille, aber erhielt den „Spirit-Award“ als fairste Mannschaft im Turnier.
Verwandte Artikel „Bei den World Games wird Inklusion gelebt“ Das deutsche Para

Sport, Spaß, Stadionstimmung! – Die Sportabzeichen-Tour in Erfurt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-spass-stadionstimmung-die-sportabzeichen-tour-in-erfurt

2.000 motivierte Kinder und Jugendliche waren am 21. Juni im Steigerwaldstadion dabei. Von Anfang an haben die 2.000 Schülerinnen und Schüler beim dritten Stopp der Sportabzeichen-Tour 2018 in Erfurt für eine tolle Atmosphäre gesorgt.
Im vergangenen Jahr konnte er diesen Erfolg bei der Para-Leichtathletik-WM in London

Angelina Köhler wirbt für Teilnahme am Programm „Schutz vor Hate Speech“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/angelina-koehler-wirbt-fuer-teilnahme-am-programm-schutz-vor-hate-speech

Die Spitzenschwimmerin wurde bei Olympia in Paris Opfer eines Shitstorms, der bis heute anhält. Hier erzählt sie, wie ihr das DOSB-Angebot geholfen hätte und was sie daran verbessern würde.
Sporttechnologie-Unternehmen Sportradar und Arwen AI, um Athlet*innen des Team D und des Team D Para