Pressemitteilung 10 https://www.dosb.de/dosb-pressemitteilung/pressemitteilung-10
Über den Titel „Eliteschülerin des Sports 2024“ durfte sich die Para-Schwimmerin
Über den Titel „Eliteschülerin des Sports 2024“ durfte sich die Para-Schwimmerin
In der aktuellen Ausgabe wird um aktive Mitarbeit gebeten: Wie geht es nach der Pandemie mit der digitalen Trainerbildung weiter?
Crossover-Studie Eine Positionänderung der Ruder-Drehachse vergrößert den Auslagewinkel beim Para-Rudern
Der Landessportverband und die Sportjugend Schleswig-Holstein haben am 16. Mai 2019 gemeinsam im Landeshaus Schleswig-Holstein das Forum „Sport und Inklusion“ durchgeführt.
LSV-Vorstandsmitglied und dreifache Paralympics-Siegerin im Schwimmen) sowie Sabine Dittmann (Para-Kanutin
Insgesamt feiert der DBS am Tag 7 der Paralympics zehn Medaillen. Die Radsportler um Annika Zeyen und Jana Majunke räumen trotz prominenter Ausfälle Gold ab.
von Irmgard Bensusan im Olympiastadion: Schon am Tag vor dem „Mega-Mittwoch“ mit Para-Star
Johannes Floors stürmt in eine eigene Liga. Die deutschen Radfahrer verpassen Spitzenplatzierungen, Verena Schott und Natascha Hiltrop liefern erneut.
längst auf eine sportliche Stufe mit dem früheren und inzwischen tief gefallenen Para-Star
Schon während der aktuell laufenden Olympischen Winterspiele 2022 nimmt das Team Deutschland an der offiziellen Hashtag Challenge teil.
Sie organisiert das Deutsche Haus bei den Olympischen und Para-lympischen Spielen
Die Sportabzeichen-Tour erwartet am 7. Juli in der Parkarena rund 1.500 Sportler*innen.
Vizeweltmeisterin im Siebenkampf, Jennifer Oeser, der Goldmedaillengewinner im Para-Triathlon
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen verbreiten am 19. Juni Ferienstimmung.
Müller, Deutscher Hallenmeister im 200-Meter-Sprint 2018, sowie Yannick Rüddenklau, Para-Tischtennis
Bereits seit 20 Jahren ist sie jährlich im Sommer deutlich zu spüren: die Vorfreude auf die ganz besondere Atmosphäre während der Tourstopps der Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Vereinsmeile mit sportlichen Angeboten wie Drums Alive oder Fußball-Speedschießen und eine Para-Aktionsfläche
Der dritte Teilhabebericht der Bundesregierung zeigt, dass mehr als jeder zweite Mensch mit Behinderung, nie Sport treibt.
Herzstück ist ein Para Sportarten-Finder, zudem sind animierte Erklärfilme zu den