Para – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/para
Klaus Koenen
Klaus Koenen Para Klaus Koenen (erstellt: März 2013; letzte Änderung: März 2017)
Klaus Koenen
Klaus Koenen Para Klaus Koenen (erstellt: März 2013; letzte Änderung: März 2017)
Alexander Dubrau
Para aduma in Talmud und Midrasch 3.2. Außerrabbinische Traditionen 3.3.
Und es versammelte sich die ganze Gemeinde der Israeliten in Silo und richtete dort die Stiftshütte auf, und das Land war ihnen unterworfen. Und es wa…
diese: Jericho, Bet-Hogla, Emek-Keziz, 22Bet-Araba, Zemarajim, Bethel, 23Awim, Para
Andere Schreibweise: Ephrata; Ephrat; Ephratha; Ephrath; Ephrathah
Vom Wort her kann Efrata eine Variante des Ortsnamens → Para (פָּרָה pārāh) sein
Klaus Koenen
. → Para), die 9,2 km nordöstlich von Jerusalem liegt.
Andere Schreibweise: Johanan; Yohanan
Jochanan ben Zakkai ist umstritten; Sifre Numeri §123 und Tosefta, Traktat Para 4,6
Advent ist die Zeit der Besinnung, des Miteinanders und der Wertschätzung. Der Begriff Advent stammt ursprünglich vom lateinischen Wort »adventus« und bedeutet …
(Lukas 2,16, Lutherbibel 2017) Egal ob Hasel-, Para– oder Erdnüsse auf den Weihnachtstellern
Advent ist die Zeit der Besinnung, des Miteinanders und der Wertschätzung. Der Begriff Advent stammt ursprünglich vom lateinischen Wort »adventus« und bedeutet …
(Lukas 2,16, Lutherbibel 2017) Egal ob Hasel-, Para– oder Erdnüsse auf den Weihnachtstellern
Andere Schreibweise: Niddah
. → Para aduma).
Jörn Kiefer
Mischna, Rosch Haschana 2,4; Middot 1,3; 2,4; Para 3,6.7.11; Tosefta, Rosch Haschana