Nachrichten / Neuigkeiten – Seite 5 – Archiv https://archiv.njf.de/category/nachrichten/page/5/
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
Das erste Jugendforum des Jahres fandin der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises in Holzminden statt. Unterder Leitung des stellvertretenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart Steffen Brandt undder Fachbereichsleiterin Jugendforum Sarah Uhlmann standen die Berichte von denJugendforen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, die Ausgestaltung des 15.Jugendforums im Herbst, der Besuch des Deutschen Jugendfeuerwehrtages inStadthagen
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
Schaumburg.„Mama, wann fahren wir endlich zu den großenFeuerwehrautos?“Solche Fragen und ähnliche hörten die Eltern der KinderfeuerwehrLöschbande schon seit Wochen.Am 20.02.2011 war es dann soweit. Die Kinder der Löschbandeder Gemeinde Apelern besuchten mit Ihren Eltern die Feuerwache derHeeresfliegerwaffenschule in Achum. Auch die Apelerner Jugendfeuerwehr unterder Leitung von Timo Dittrich und Christoph Lachmann schlossen sich mit IhrenJugendlichen
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
Downloads Beitragsarchiv Zufällige Beiträge
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
Am 11. Oktober 2015 fand die erste Abnahme desBrandflohs in Lohheide am Feuerwehrhaus statt. Die Besonderheit an diesemGeschehen war nicht nur die erste Abnahme des Brandflohs, sondern auch, dassdie Abnahme in Lohheide stattfand. Die Feuerwehr Lohheide war die erste Feuerwehrim Landkreis Celle die eine Kinderfeuerwehr
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEGrasleben. Am Dienstag den 05. Februar 2013 fand diealljährliche Jahreshauptversammlung der Kinder- undJugendfeuerwehr Grasleben statt. Begonnen hat dieKinderfeuerwehr um 16:00 Uhr im Großen Ratsaal derSamtgemeinde. Leider konnten dieses Mal, durch Krankheit, nicht alleKinder und Eltern teilnehmen.Kinderwartin Barbara Seidel lässtden Samtgemeindebürgermeister Gero Janze die Versammlung pünktlicheröffnen. Der SG- Bürgermeister Gero Janze begrüßt alle Kinder und Elternsowie
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
Stöckse. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Jugendfeuerwehrwart Christian Meyer die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr, sowie zahlreiche Gäste, in der Alten Schule in Stöckse begrüßen.Nachdem das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen wurde, folgte der Bericht des Jugendsprechers. Insgesamt leistete die Jugendfeuerwehr Stöckse 147 Dienststunden, die sich in 69
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
Cuxhaven. 192Jugendliche erhalten die höchste Auszeichnung800x600800x600Der Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehren ist sehr gut.Dies zeigte am Wochenende die Abnahme der Leistungsspange für unsere Region in Schwanewede, bei der sich 30Gruppen aus den Stadt und Kreis Cuxhaven sowie aus den Kreisen Osterholz,Oldenburg, Stade, Soltau-Fallingbostel, Verden, Wesermarsch, und sogar einGruppe „Hage-Norden-Norderney“ der
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
Wenn es um „Typisch Niedersachsen“ geht, darf die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V. (NJF) nicht fehlen. Beim 34. Tag der Niedersachsen in Hildesheim, vom 26. bis 28. Juni, präsentiert sich der Jugendverband mit einem abwechslungsreichen Programm und eigenem Aktionszelt in der Theaterstraße und gemeinsam mit dem NDR auf
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin
800x600145fördernde Mitglieder sowie Unternehmen, die mit Beiträgen und Spenden 189Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren sowie deren 46Betreuer in den sieben Kinder- und neunJugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr bei ihrerehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt haben, ist das Ergebnis des erst vor zweiJahren
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin