Dein Suchergebnis zum Thema: para

Das sind wir! Das machen wir! – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/08/das-sind-wir-das-machen-wir/

Dieser Slogan ist auf mehr als 4.000 Flyern zu lesen, diein der Samtgemeinde Dransfeld verteilt wurden. WIR sind rund 80 Kinder, 130Jugendliche und 50 Betreuer, die sich ehrenamtlich in den Kinder- undJugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld engagieren und das Interesse unddie Bereitschaft zur späteren Mitwirkung in den Freiwilligen
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

„Laufen statt saufen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/19/laufen-statt-saufen/

Achim. Am Samstag, den 15.02.2014 haben 40 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus derStadt Achim gemeinsam eine Schnelligkeitsübung auf dem Achimer Wochenmarkt querdurch die Fußgängerzone vorgeführt. Mit dabei waren die JugendfeuerwehrenAchim, Baden, Bierden, Uesen und Uphusen.Der Sinn dahinter war ein Videodreh im Rahmen der Aktion “Laufen stattSaufen”, um damit
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Löschlöwen aus Watenbüttel besichtigt Berufsfeuerwehr Braunschweig – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/11/loeschloewen-aus-watenbuettel-besichtigt-berufsfeuerwehr-braunschweig/

800x600Einenaufregenden Dienstabend verbrachten jetzt die 39 Mitgliederinnen und Mitgliederder Löschlöwenvon der Kinderfeuerwehr Watenbüttel bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig (BF).Nach der Anreise mit einem großen bis auf den letzten Platz gefüllten Reisebusder Firma Mundstock wurde unter der Leitung von Christian Berndt von der BF dieHauptwache an der Feuerwehrstraße 1
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Schlaufüchse 2010 kommen aus Holdenstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/20/schlaufuechse-2010-kommen-aus-holdenstedt/

Etwas früher als sonst, leitete die Kreisjugendfeuerwehr(KJF) Uelzen die Wintersaison mit ihrem traditionellen Quizturnier in der FTZUelzen ein. Unterstützt wird sie hierbei von den VGH Versicherungen, die sich damitdie Förderung der Jugendarbeit vor Ort auf die Fahnen geschrieben hat. Siestellt den ersten 3 Siegern beachtliche Geldpreise für ihre Jugendarbeit zurVerfügung.
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

19 Jugendflammen verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/09/19-jugendflammen-verliehen/

Langendamm. Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEMitglieder aus den Jugendfeuerwehren legten Prüfung für dieJugendflamme der Stufe 2 und 3 in Langendamm ab.Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEAmvergangenen Samstag trafen sich 19 Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren Münchehagen,Haßbergen, Voigtei, Langendamm und Deblinghausen um sich der Abnahme für dieJugendflamme der Stufe 2 und 3 zu stellen. Die Jugendflamme ist ein
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr (JF) Watenbüttel für das Jahr 2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/15/jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-jf-watenbuettel-fuer-das-jahr-2013/

Watenbüttel. Einweiteres Jahr in der 48-jährigen Geschichte der JF Watenbüttel ist zu Endegegangen, so zog Jugendfeuerwehrwart Lars Borchardt auf der gut besuchtenJahreshaupt-versammlung der JF Watenbüttel jetzt die Bilanz. Feuerwehrtechnikund die allgemeine Jugendarbeit standen wieder sehr umfangreich auf demDienstplan der Jugendfeuerwehr Watenbüttel.800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Kinder- und Jugendfeuerwehr Bierden sammeln 1.350 € für die Flutopfer – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/25/kinder-und-jugendfeuerwehr-bierden-sammeln-1-350-%C2%80-fuer-die-flutopfer/

30 Kameraden aus der StadtAchim – darunter ein Kamerad aus unserer Feuerwehr – waren mit derKreisfeuerwehrbereitschaft Verden im Hochwassergebiet an der Elbe, um denMenschen dort direkt zu helfen. Und auch wir von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bierden wollten helfen! Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Jugendfeuerwehren organisieren Bingo-Nachmittag – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/jugendfeuerwehren-organisieren-bingo-nachmittag/

800x600Im Sommer steht es an – das großeHighlight der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren im LandkreisSchaumburg. Vom 27.07. bis zum 03.08.2013, somit in der letzten Woche derSommerferien, findet in Lauenhagen rund um das Schul- und Sportgelände dasSamtgemeindezeltlager statt. Mit insgesamt etwa 350 jugendlichen Teilnehmernwird es größer denn
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin