Dein Suchergebnis zum Thema: para

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr (JF) Watenbüttel für das Jahr 2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/15/jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-jf-watenbuettel-fuer-das-jahr-2013/

Watenbüttel. Einweiteres Jahr in der 48-jährigen Geschichte der JF Watenbüttel ist zu Endegegangen, so zog Jugendfeuerwehrwart Lars Borchardt auf der gut besuchtenJahreshaupt-versammlung der JF Watenbüttel jetzt die Bilanz. Feuerwehrtechnikund die allgemeine Jugendarbeit standen wieder sehr umfangreich auf demDienstplan der Jugendfeuerwehr Watenbüttel.800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Kinder- und Jugendfeuerwehr Bierden sammeln 1.350 € für die Flutopfer – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/25/kinder-und-jugendfeuerwehr-bierden-sammeln-1-350-%C2%80-fuer-die-flutopfer/

30 Kameraden aus der StadtAchim – darunter ein Kamerad aus unserer Feuerwehr – waren mit derKreisfeuerwehrbereitschaft Verden im Hochwassergebiet an der Elbe, um denMenschen dort direkt zu helfen. Und auch wir von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bierden wollten helfen! Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Jugendfeuerwehren organisieren Bingo-Nachmittag – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/jugendfeuerwehren-organisieren-bingo-nachmittag/

800x600Im Sommer steht es an – das großeHighlight der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren im LandkreisSchaumburg. Vom 27.07. bis zum 03.08.2013, somit in der letzten Woche derSommerferien, findet in Lauenhagen rund um das Schul- und Sportgelände dasSamtgemeindezeltlager statt. Mit insgesamt etwa 350 jugendlichen Teilnehmernwird es größer denn
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/19/abnahme-der-jugendflamme-stufe-1/

Einbeherrschendes Thema der letzten Woche ist der Feuerwehreinsatz an der Elbe.Über 100 Einsatzkräfte befinden sich aus der Stadt Celle im Einsatz umSandsäcke zu füllen und Deiche zu sichern. Dies alles wäre ohne die vielenEhrenamtlichen nicht möglich. Die wichtigste „Nachwuchsschmiede“ für dieFeuerwehr sind die Jungendfeuerwehren. Die bieten neben
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Insel Sylt war das Ziel der diesjährigen Bildungsmaßnahme – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/25/insel-sylt-war-das-ziel-der-diesjaehrigen-bildungsmassnahme/

Im 2013war die Insel Sylt das Ziel der 13. Bildungsmaßnahme der Jugendfeuerwehr (JF)Watenbüttel. Als Thema stand in diesem Jahr : Rund um die Nordsee, zwischen Ökosystem undWirtschaftsraum auf dem Programm der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Anreiseerfolgt in diesem Jahr wieder mit 5 Mannschaftstransportwagen (MTF).  800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Sparkasse Goslar/Harz sponsert zwei Wettbewerbsbahnen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/18/sparkasse-goslarharz-sponsert-zwei-wettbewerbsbahnen/

Für den Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren werdensogenannte Wettbewerbsbahnen, bestehend aus Hürden, Kriechtunnel, Leiterwänden,Knotengestellen und Laufbrettern benötigt. Diese sollen auch noch möglichstidentisch sein, damit sich keine Gruppe benachteiligt fühlt. Damit dieKreisjugendfeuerwehr Goslar garantieren kann wurden neue identische Bahnenangeschafft und die Sparkasse Goslar/Harz als Sponsor gefunden. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

!!! Landes-Jugendfeuerwehrtag abgesagt !!! – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/landes-jugendfeuerwehrtag-abgesagt/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4LiebeFreundinnen und Freunde, liebeKameradinnen und Kameraden, aufgrund derbedrohlichen Hochwasserlage im Landkreis Lüchow-Dannenberg und der Auslösungdes Katastrophenalarms in der gesamten Elb-Region, sehen wir uns leidergezwungen den 17. Landes-Jugendfeuerwehrtag sowie die Delegiertenversammlungvom 14. bis zum 16.06.2013 in Dannenberg/Hitzacker abzusagen. Wir arbeitenaktuell mit Hochdruck an einer möglichen Lösung und werden Euch im Laufe desmorgigen Tages (06.06.2013) per Mail mit weiteren
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Schlaufüchse 2010 kommen aus Holdenstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/20/schlaufuechse-2010-kommen-aus-holdenstedt/

Etwas früher als sonst, leitete die Kreisjugendfeuerwehr(KJF) Uelzen die Wintersaison mit ihrem traditionellen Quizturnier in der FTZUelzen ein. Unterstützt wird sie hierbei von den VGH Versicherungen, die sich damitdie Förderung der Jugendarbeit vor Ort auf die Fahnen geschrieben hat. Siestellt den ersten 3 Siegern beachtliche Geldpreise für ihre Jugendarbeit zurVerfügung.
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

19 Jugendflammen verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/09/19-jugendflammen-verliehen/

Langendamm. Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEMitglieder aus den Jugendfeuerwehren legten Prüfung für dieJugendflamme der Stufe 2 und 3 in Langendamm ab.Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEAmvergangenen Samstag trafen sich 19 Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren Münchehagen,Haßbergen, Voigtei, Langendamm und Deblinghausen um sich der Abnahme für dieJugendflamme der Stufe 2 und 3 zu stellen. Die Jugendflamme ist ein
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Eckensberger-Stiftung überreicht der Kinderfeuerwehr Watenbüttel ein Zelt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/18/eckensberger-stiftung-ueberreicht-der-kinderfeuerwehr-watenbuettel-ein-zelt/

Die Kinderfeuerwehr „Löschlöwen“ der Ortsfeuerwehr Watenbüttel hat von der Hans und Helga Eckensberger Stiftung ein großes Zelt im Wert von knapp 4500 Euro für Freizeiten und Ausflüge bekommen. Bei der Übergabe am Feuerwehrhaus in Watenbüttel machte sich Stiftungsvorstand Dr. Wolfgang Müller ein Bildvon der munteren Schar der
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin