Dein Suchergebnis zum Thema: para

Kinderfeuerwehr hilft Vampiren – Fledermauskästen in Alt Garge aufgehängt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/kinderfeuerwehr-hilft-vampiren-%C2%96-fledermauskaesten-in-alt-garge-aufgehaengt/

DieKinderfeuerwehr Göddingen – Alt Garge (Landkreis Lüneburg) sowie einige Einsatzkräfte der FeuerwehrGöddingen haben am vergangenen Wochenende  75 neue Nistkästen für Fledermäuse aufgehängt.Die Kästen wurden im Bereich um das neue Rückhaltebecken in Alt Garge verteilt.1024x768DieterOssenkopp hatte diese Umweltaktion mit der Kinderfeuerwehr initiiert. DerOrtsvorsteher unterstützte die Verpflegung der Helfer
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Gemeindezeltlager Heeseberg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/11/gemeindezeltlager-heeseberg/

Gevensleben. Von Pfingstsonntag bis Pfingstmontag trafensich 82 Jugendliche und ihre Betreuer zum Zeltlager der GemeindejugendfeuerwehrHeeseberg. Auf dem von Herrn Gericke zur Verfügung gestellte Gelände begrüßte BarbaraViering die Jugendlichen, ihre Eltern sowie Gäste von Rat und Verwaltung. Beischönstem Wetter ist für viel Spaß und vor allem Abkühlung gesorgt.
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Jugendfeuerwehr Stöckse errang die meisten Punkte – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/01/jugendfeuerwehr-stoeckse-errang-die-meisten-punkte/

Schinna. Es ist kurz nach 9 Uhr am Sonntag, als man amSportplatz Schinna immer wieder die Worte „Wasser Marsch!“ vernimmt. Überallsieht man den Feuerwehrnachwuchs herumwuseln. Aber was ist da los?! Brennt esdort? Nein. Die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser veranstaltete ihrendiesjährigen Kreiswettbewerb rund um den Sportplatz. Als Anlass für dieÖrtlichkeit
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/19/abnahme-der-jugendflamme-stufe-1/

Einbeherrschendes Thema der letzten Woche ist der Feuerwehreinsatz an der Elbe.Über 100 Einsatzkräfte befinden sich aus der Stadt Celle im Einsatz umSandsäcke zu füllen und Deiche zu sichern. Dies alles wäre ohne die vielenEhrenamtlichen nicht möglich. Die wichtigste „Nachwuchsschmiede“ für dieFeuerwehr sind die Jungendfeuerwehren. Die bieten neben
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Insel Sylt war das Ziel der diesjährigen Bildungsmaßnahme – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/25/insel-sylt-war-das-ziel-der-diesjaehrigen-bildungsmassnahme/

Im 2013war die Insel Sylt das Ziel der 13. Bildungsmaßnahme der Jugendfeuerwehr (JF)Watenbüttel. Als Thema stand in diesem Jahr : Rund um die Nordsee, zwischen Ökosystem undWirtschaftsraum auf dem Programm der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Anreiseerfolgt in diesem Jahr wieder mit 5 Mannschaftstransportwagen (MTF).  800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Sparkasse Goslar/Harz sponsert zwei Wettbewerbsbahnen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/18/sparkasse-goslarharz-sponsert-zwei-wettbewerbsbahnen/

Für den Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren werdensogenannte Wettbewerbsbahnen, bestehend aus Hürden, Kriechtunnel, Leiterwänden,Knotengestellen und Laufbrettern benötigt. Diese sollen auch noch möglichstidentisch sein, damit sich keine Gruppe benachteiligt fühlt. Damit dieKreisjugendfeuerwehr Goslar garantieren kann wurden neue identische Bahnenangeschafft und die Sparkasse Goslar/Harz als Sponsor gefunden. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

!!! Landes-Jugendfeuerwehrtag abgesagt !!! – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/landes-jugendfeuerwehrtag-abgesagt/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4LiebeFreundinnen und Freunde, liebeKameradinnen und Kameraden, aufgrund derbedrohlichen Hochwasserlage im Landkreis Lüchow-Dannenberg und der Auslösungdes Katastrophenalarms in der gesamten Elb-Region, sehen wir uns leidergezwungen den 17. Landes-Jugendfeuerwehrtag sowie die Delegiertenversammlungvom 14. bis zum 16.06.2013 in Dannenberg/Hitzacker abzusagen. Wir arbeitenaktuell mit Hochdruck an einer möglichen Lösung und werden Euch im Laufe desmorgigen Tages (06.06.2013) per Mail mit weiteren
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Das sind wir! Das machen wir! – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/08/das-sind-wir-das-machen-wir/

Dieser Slogan ist auf mehr als 4.000 Flyern zu lesen, diein der Samtgemeinde Dransfeld verteilt wurden. WIR sind rund 80 Kinder, 130Jugendliche und 50 Betreuer, die sich ehrenamtlich in den Kinder- undJugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld engagieren und das Interesse unddie Bereitschaft zur späteren Mitwirkung in den Freiwilligen
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

„Laufen statt saufen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/19/laufen-statt-saufen/

Achim. Am Samstag, den 15.02.2014 haben 40 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus derStadt Achim gemeinsam eine Schnelligkeitsübung auf dem Achimer Wochenmarkt querdurch die Fußgängerzone vorgeführt. Mit dabei waren die JugendfeuerwehrenAchim, Baden, Bierden, Uesen und Uphusen.Der Sinn dahinter war ein Videodreh im Rahmen der Aktion “Laufen stattSaufen”, um damit
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Bei den Jugendfeuerwehren Wulfsen und Toppenstedt ging es um die Wurst – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/17/bei-den-jugendfeuerwehren-wulfsen-und-toppenstedt-ging-es-um-die-wurst/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Die Jugendfeuerwehren Wulfsen und Toppenstedt verkauften amSonnabend, 16. November 2013 viele EDEKA/Gutfleisch-Feuerwehrmettwürste imGarstedter EDEKA-Markt Volker Meyer. “Für alle Beteiligte eine erfolgreicheAktion“, urteilten die Jugendwarte Andreas Neuenstadt (Wulfsen) und Jan-ErikMeister (Toppenstedt). „Vielleicht können wir durch diese Veranstaltung auchdas ein oder andere neue Mitglied gewinnen“ führten beide weiter aus.Volker
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin