Dein Suchergebnis zum Thema: para

Arbeitskreis „Interschutz 2015“ arbeitet auf Hochtouren – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/21/arbeitskreis-%C2%84interschutz-2015%C2%93-arbeitet-auf-hochtouren/

800x600Hannover. In den Räumen derLandesgeschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Niedersachsen e.V.traf sich bereits zum fünften Mal der Arbeitskreis „Interschutz 2015“, mitVertretern aus dem LFV, der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, demNiedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, der Landesgruppe derArbeitsgemeinschaft der Berufsfeuerwehren (AGBF) und der Landesgruppe derWerkfeuerwehren in Niedersachsen zur Vorbereitung auf
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Löschlöwen feiern wilde Halloweenparty – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/09/loeschloewen-feiern-wilde-halloweenparty/

Die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel habenim Feuerwehrhaus eine wilde Halloweenparty gefeiert. Es waren alle derinzwischen 47 Mitgliederinnen und Mitglieder bunt kostümiert im Feuerwehrhauserschienen. Das Betreuerteam mit Ina Barluschke, Verena Kadereit, Stefanie Gölling und Sonja Borchardt hatte dasFeuerwehrhaus gespentisch geschmückt und sich für diesen Tag ein umfangreichesSpiele- und Tanzprogramm
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Löschlöwen bereiten sich auf die Spiele ohne Grenzen 2014 vor – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/28/loeschloewen-bereiten-sich-auf-die-spiele-ohne-grenzen-2014-vor/

Watenbüttel. Die Kinderfeuerwehr Löschlöwen beschäftigte sich beiihrem letzten Dienst mit der Vorbereitung auf die Spiele ohne Grenzen, die 2014 inWatenbüttel stattfinden werden. Es wurden intensiv die Spiele und Fragen geübt um gutvorbereitet in den Wettkampf der Kinderfeuerwehren in Braunschweig zu starten. Das Betreuerteam um Ina Barluschke, Verena Kadereit,Steffi
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Bei den Jugendfeuerwehren Wulfsen und Toppenstedt ging es um die Wurst – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/17/bei-den-jugendfeuerwehren-wulfsen-und-toppenstedt-ging-es-um-die-wurst/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Die Jugendfeuerwehren Wulfsen und Toppenstedt verkauften amSonnabend, 16. November 2013 viele EDEKA/Gutfleisch-Feuerwehrmettwürste imGarstedter EDEKA-Markt Volker Meyer. “Für alle Beteiligte eine erfolgreicheAktion“, urteilten die Jugendwarte Andreas Neuenstadt (Wulfsen) und Jan-ErikMeister (Toppenstedt). „Vielleicht können wir durch diese Veranstaltung auchdas ein oder andere neue Mitglied gewinnen“ führten beide weiter aus.Volker
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Russische Delegation zu Besuch in Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/russische-delegation-zu-besuch-in-emden/

Emden. Am Samstag den 29 März empfing die Jugendfeuerwehr EmdenStadtmitte eine Russische Delegation aus der Emder Partnerstadt Archangelsk. Sokonnte es sich die Jugendfeuerwehr nicht nehmen lassen, eine kleine Übung fürdie Russischen Gäste zu organisieren. Eine ausgewählte Gruppe bestehend aus 9Leuten führte einen sogenannten „Löschangriff“ durch, um
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Löschlöwen feiern wilde Karnevalsparty „Watenbüttel helau“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/07/loeschloewen-feiern-wilde-karnevalsparty-%C2%84watenbuettel-helau%C2%93-2/

Watenbüttel. Die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel haben imFeuerwehrhaus eine wilde Karnevalsparty gefeiert. Es waren fast alle derinzwischen weit über 40 Mitglieder-innen und Mitglieder bunt kostümiert im Feuerwehrhauserschienen. Das Betreuerteammit Ina Barluschke, Verena Kadereit, Steffi Gölling undSonja Borchardt hatte das Feuerwehrhaus bunt geschmückt und sich für diesen Tagein
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Jahresversammlung der Jugendfeuerwehr Gr. Sisbeck – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/03/jahresversammlung-der-jugendfeuerwehr-gr-sisbeck/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Gr. Sisbeck. Ortsbrandmeister Wilfried Dressler und JugendwartinFelicitas Weis begrüßte die Jugendlichen und ihre Eltern zur Jahresversammlungder Jugendfeuerwehr Gr. Sisbeck. Zur Zeit hat die Jugendwehr 10 Mitglieder. 94Dienststunden absolvierten die Jugendlichen im Jahre 2012. Als Höhepunkte warendie Teilnahme an den Gemeinde- und Kreiswettbewerben sowie die erfolgreicheTeilnahme an der
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

JF Watenbüttel besucht Rettungswache der Malteser – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/07/jf-watenbuettel-besucht-rettungswache-der-malteser/

Watenbüttel. Nachdem Ende 2013die Rettungsassistentin Kim Büchner mit einem Rettungstransport-wagen (RTW) zuGast bei der Jugendfeuerwehr (JF) Watenbüttel war, erfolgte nun der Gegenbesuch in derRettungswache der Malteser an der Berliner Str. 52 f in Braunschweig.Wiederum hatte sichKim Büchner von den Maltesern die Zeit genommen, den sehr lebhaften Mitgliederinnenund
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Jugendfeuerwehr zeigt was sie kann – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/11/jugendfeuerwehr-zeigt-was-sie-kann/

Emden. Am vergangen Mittwoch zeigte dieJugendfeuerwehr der Feuerwehr Emden Stadtmitte den Aktiven der Ortswehr was siealles können. Mit großer Freude und viel Spaß führte die Jugend eine Dv3 Übungvor.Das konnten sich die Aktiven natürlich nicht nehmen lassen und führten dieselbe Übung auch gleich vor. So konnte
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin