Dein Suchergebnis zum Thema: para

Einladung: Kreiswettbewerb im Landkreis Wolfenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/28/einladung-kreiswettbewerb-im-landkreis-wolfenbuettel/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEWir laden Sie herzlich zu unseren diesjährigenKreiswettbewerben der Jugendfeuerwehren Landkreis Wolfenbüttel ein! Die Wettbewerbe finden am Sonntag, 26.05.13, von 09:00 -15:00 Uhr auf der Schulsportanlage in Sickte statt!Erlebt einen Tag lang spannende Wettbewerbe mitkameradschaftlichem Feeling! Seid dabei und macht mit! Für Ihr leibliches Wohlwird bestens gesorgt!
mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Vorbereitungen für Integrationstag laufen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/12/vorbereitungen-fuer-integrationstag-laufen/

Rehburg. In Vorbereitung auf den großen Aktionstag „Integration“ am20.09.2014 hat am vergangenen Donnerstag (22.06.2014) eine Besichtigung des Veranstaltungsgeländesin Rehburg (Landkreis Nienburg/Weser) stattgefunden. Die Verantwortlichen vorOrt und das Orgateam von Seiten der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr zeigtensich erfreut über den guten Fortschritt der Vorbereitungen und betonten bereitsjetzt das große Interesse
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Arbeitskreis „Interschutz 2015“ arbeitet auf Hochtouren – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/21/arbeitskreis-%C2%84interschutz-2015%C2%93-arbeitet-auf-hochtouren/

800x600Hannover. In den Räumen derLandesgeschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Niedersachsen e.V.traf sich bereits zum fünften Mal der Arbeitskreis „Interschutz 2015“, mitVertretern aus dem LFV, der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, demNiedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, der Landesgruppe derArbeitsgemeinschaft der Berufsfeuerwehren (AGBF) und der Landesgruppe derWerkfeuerwehren in Niedersachsen zur Vorbereitung auf
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Löschlöwen feiern wilde Halloweenparty – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/09/loeschloewen-feiern-wilde-halloweenparty/

Die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel habenim Feuerwehrhaus eine wilde Halloweenparty gefeiert. Es waren alle derinzwischen 47 Mitgliederinnen und Mitglieder bunt kostümiert im Feuerwehrhauserschienen. Das Betreuerteam mit Ina Barluschke, Verena Kadereit, Stefanie Gölling und Sonja Borchardt hatte dasFeuerwehrhaus gespentisch geschmückt und sich für diesen Tag ein umfangreichesSpiele- und Tanzprogramm
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Löschlöwen bereiten sich auf die Spiele ohne Grenzen 2014 vor – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/28/loeschloewen-bereiten-sich-auf-die-spiele-ohne-grenzen-2014-vor/

Watenbüttel. Die Kinderfeuerwehr Löschlöwen beschäftigte sich beiihrem letzten Dienst mit der Vorbereitung auf die Spiele ohne Grenzen, die 2014 inWatenbüttel stattfinden werden. Es wurden intensiv die Spiele und Fragen geübt um gutvorbereitet in den Wettkampf der Kinderfeuerwehren in Braunschweig zu starten. Das Betreuerteam um Ina Barluschke, Verena Kadereit,Steffi
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Mitbestimmung wird sehr groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/05/mitbestimmung-wird-sehr-gross-geschrieben/

800x600Jugendliche sollen sicheinmischen – Neue Kreisjugendsprecher im Emsland DieKreisjugendfeuerwehr Emsland, die die 24 Jugendfeuerwehr (JF) im LandkreisEmsland mit über 450 jungen Menschen repräsentiert, betreibt bereits seit 2006eine Art Kinder- und Jugendparlament: das Jugendforum. Das Jugendforum ist eindemokratischer Zusammenschluss innerhalb der JF auf Landkreisebene. DieMitglieder des Jugendforums
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Es geht um die Wurst: 68.333 Euro für die Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/22/es-geht-um-die-wurst-68-333-euro-fuer-die-feuerwehren/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE68.333 Euro – das ist die stolze Bilanz aus demVerkauf der „EDEKA Feuerwehr-Mettwurst“, die von September bis Dezember 2012 inrund 750 EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommernund Teilen von Niedersachsen und Brandenburg verkauft wurde. Der Erlös sollhelfen, Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und –bindung für die Einsatz- undJugendabteilungen der
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Wir suchen Jugendfeuerwehren mit strammen Waden… – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/24/wir-suchen-jugendfeuerwehren-mit-strammen-waden%C2%85/

Auf den Weg nach Hannover suchenwir noch motivierte Jugendfeuerwehren die zwischen Moisburg und Bispingen sowiezwischen Bispingen und der Wedemark liegen unserem Fahrrad Unterschlupfgewähren und ordentlich in die Pedalen treten. Natürlich dürfen sich auch alleweiteren noch interessierten Jugendfeuerwehren bei uns melden, denn: Die 1000km schaffen
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Kinder- und Jugendfeuerwehren zu Hannover 96 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/18/kinder-und-jugendfeuerwehren-zu-hannover-96/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Über 500 Jugend-und Kinderfeuerwehr-Mitglieder haben inzwischen die Chance genutzt, zuvergünstigten Konditionen die Heimspiele von Hannover 96 zu besuchen.Für alle diebisher nicht dabei waren, oder die gerne nochmal wollen, besteht für 2013 dieletzte Chance für einen Stadionbesuch. Am 16. Spieltag der 1. Bundesliga trifftHannover 96 auf den 1.
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin

Russische Delegation zu Besuch in Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/russische-delegation-zu-besuch-in-emden/

Emden. Am Samstag den 29 März empfing die Jugendfeuerwehr EmdenStadtmitte eine Russische Delegation aus der Emder Partnerstadt Archangelsk. Sokonnte es sich die Jugendfeuerwehr nicht nehmen lassen, eine kleine Übung fürdie Russischen Gäste zu organisieren. Eine ausgewählte Gruppe bestehend aus 9Leuten führte einen sogenannten „Löschangriff“ durch, um
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin