Dein Suchergebnis zum Thema: para

Feuerwehr trifft Naturwissenschaft – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/01/feuerwehr-trifft-naturwissenschaft/

Vor einigen Wochen wurde an dieser Stelle bereits darüber berichtet,dass die Jugendfeuerwehr Pollhagen bei der Deutschen Bahn zu den Gewinnern zählte.Für insgesamt 30 Personen gewannen die Schaumburger nicht nur den Eintritt indas Phaeno in Wolfsburg, sondern auch die dazugehörige Zugfahrt mit demNiedersachsen-Ticket.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Steimbke – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/28/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-steimbke/

Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Steimbke statt. Jugendfeuerwehrwart Jens Meyer-Leseberg berichtete von insgesamt 33 durchgeführten Diensten, die sich aus 52 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 38 Stunden allgemeiner Jugendarbeit zusammensetzten. Die 23 Jugendlichen nahmen an zahlreichen Veranstaltungen, wie den jährlichen Wettbewerben,  dem Zeltlager und dem Laternenumzug
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top

Jugendfeuerwehr Reppner Siegt – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/jugendfeuerwehr-reppner-siegt/

Beim diesjährigen Schwimmwettbewerbder Jugendfeuerwehr Salzgitter im Hallenbad in Lebenstedt konnte die JugendfeuerwehrReppner den ersten Platz erkämpfen. Insgesamt waren 16 Gruppenangetreten, um ihre sportliche Leistung im, auf und unter Wasser zu beweisen. Bei diesen Wettbewerben geht esnicht nur um die Beste Zeit, sondern auch um die richtige Taktik,
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top

Pilot – Lehrgang erfolgreich abgeschlossen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/15/pilot-%C2%96-lehrgang-erfolgreich-abgeschlossen/

Am vergangenen Wochenende fanderstmalig der Neigungslehrgang Kanuwandern mit Jugendgruppen – Basics statt.Insgesamt fanden sich am Freitagabend zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer inLüneburg ein. Alle waren gespannt und freuten sich auf ein interessantesWochenende bei denen wesentliche Inhalte für die Arbeit in denJugendfeuerwehren vermittelt werden.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top

JUGENDFEUERWEHR MÖLLENBECK GEWINNT DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IN STADTHAGEN – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/08/jugendfeuerwehr-moellenbeck-gewinnt-deutsche-meisterschaften-in-stadthagen/

Stadthagen – Bei den Deutschen Meisterschaften imBundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr konnte die Mannschaft ausMöllenbeck (Stadt Rinteln, Kreis Schaumburg,Niedersachsen) zum dritten Mal in Folge gewinnen.Die Mannschaft mit dem Heimvorteil in diesem Jahrerreichte 1.443 Punkte. Den Platz 2 belegte die JF Schwarzenbeck ausSchleswig-Holstein (1.427 Punkte), dicht gefolgt von der JF Sperlhammer
mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin