Dein Suchergebnis zum Thema: papa

Meintest du para?

„Tolles Konzept in Kielce“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/tolles-konzept-in-kielce-31696

Heidelberg. Er ist ein Dinosaurier unter den Rhein-Neckar Löwen: Bereits seit 2005 saust Kasa Szmal für die Gelbhemden durch die Manege, hechtet, springt, macht und tut. Die Fans verehren ihn, lieben ihren Kasa, schätzen vor allem seine offene und herzliche Art. Doch bald werden sie auf ihn verzichten müssen. In diesem Sommer oder spätestens ein Jahr später wird der Torhüter seinen Lebensmittelpunkt verschieben. Es geht zurück nach Polen, in die Heimat, dorthin, wo alles begann. „Es ist schade, aber das muss irgendwann mal kommen“, sagt Szmal im RNZ-Gespräch, „auch wegen meiner Familie.“
Doch auch für den Papa ist die Rückkehr kein riesiger Rückschritt.

Nur die alte Wohnung ist schon vergeben (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nur-die-alte-wohnung-ist-schon-vergeben-mm-36980

MANNHEIM. Neue Umgebung, neue Kollegen, neue Wohnung, neue Liga, neue Anforderungen – dass so mancher Handball-Profi bei einem Wechsel aus dem Ausland fremdelt, ist nachvollziehbar. Doch Sergei Gorbok muss sich über solche Dinge keine Gedanken machen. Als er beim Trainingsauftakt der Rhein-Neckar Löwen ins Kronauer Sportzentrum kam, war es, als sei er nie weg gewesen und durfte sich über eine herzliche Begrüßung freuen.
Und bevor die drei jungen Damen anfangen könnten zu fremdeln, dürfte Papa Sergei

Connys Rudel zeigt Fingerspitzengefühl – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/connys-rudel-zeigt-fingerspitzengefuehl-44610

Der traditionelle Weihnachtstermin des Kids Clubs der Rhein-Neckar Löwen führte die Mädchen und Jungs in diesem Jahr zu „Konplott“ im Mannheimer Einkaufsquartier Q6/Q7. Unter professioneller Anleitung der Konplott-Mitarbeiter konnte sich jeder kleine Löwenfan aus Schnüren und bunten Perlen seine eigene Kette basteln.
Ketten fertigbrachte und sich derart in die Aufgabe vertiefte, überraschte den Papa

„Kraftraum“ – die erste Vokabel sitzt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kraftraum-die-erste-vokabel-sitzt-mm-38621

MANNHEIM. Die Sommerpause, der Urlaub in Miami, die Sonne, der Strand – all das ist für Harald Reinkind schon wieder ganz weit weg. Nach dem Ende der vergangenen Saison spannte der Neuzugang der Rhein-Neckar Löwen ein wenig in Florida aus, mit dem Scheitern der norwegischen Handball-Nationalmannschaft in den WM-Play-offs gegen Österreich musste er in den Ferien erst einmal einen Schock verdauen. Doch auch dieses bittere Erlebnis ist längst Geschichte. Für den Linkshänder zählen nur die Gegenwart und die Zukunft, was ganz konkret bedeutet: die Löwen.
Tisch“, drückt Reinkind etwas untypisch und doch sehr treffend aus, was Mama und Papa

Bleibenden Eindruck hinterlassen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bleibenden-eindruck-hinterlassen-mm-38518

MANNHEIM. Emotional ging es in der SAP Arena sowieso schon zu. Das dramatische Saisonfinale in der Handball-Bundesliga und das Karriereende von Oliver Roggisch sorgten für ergreifende Momente, noch dazu wurden neben Roggisch weitere acht Löwen verabschiedet.
Ich will nun Ehemann und Papa sein.“ Zarko Sesum: Der Serbe bleibt der Bundesliga

Familientag am 6. Oktober: Bowling, Bücher und Maskottchen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/familientag-am-6-10-bowling-buecher-und-maskottchen-318009

Aus dem Heimspiel-Programm der Rhein-Neckar Löwen ist er nicht mehr wegzudenken: der Familientag. In dieser Saison wird die SAP Arena am Sonntag, 6. Oktober, vom Wohnzimmer der Löwen zum Spielezimmer.
Eines der Highlights ist das Eltern-Kind-Ticket, mit dem Mama, Papa, Sohn und Tochter

Heimspiel in der Sauna (Allgemeine Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/heimspiel-in-der-sauna-allgemeine-zeitung-35135

Löwenschau im Wonnegau. Geschaut wurde, gestaunt wurde, geschwitzt wurde, gefeiert wurde, und prima Handball gespielt wurde auch noch. Einen Tag lang lag die Wonnegauhalle im wahrsten Wortsinne völlig in der Hand der Handballer. Dank ihres neuen Hauptsponsors TimePartner durften die Rheinhessenliga-Handballer der TG Osthofen als „Appetitanreger“ für die neue Saison den badischen Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen zum Tanz bitten. Etwa 1 100 Zuschauer erlebten ein perfekt inszeniertes Handball-Fest. Keiner dürfte sein Kommen bereut haben – auch wenn der aus allen Nähten platzende, restlos ausverkaufte Wonnegauer „Handball-Tempel“ am heißesten Tag des Jahres gefühlte 45 Grad hatte.
Der neunjährige Max Müller aus Osthofen etwa, der von seinem Papa Nico („Na geh‘