Dein Suchergebnis zum Thema: papa

Meintest du para?

Und wieder heißt es Abschied nehmen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/und-wieder-heisst-es-abschied-nehmen-rnz-35002/amp

Als Fan der Rhein-Neckar Löwen kann man vor allem eins: Abschied nehmen. Jahrelange Übung macht da den Meister. Immer im Juni, Saison für Saison, gleichen sich die Bilder, die sich beim letzten Heimspiel in der SAP Arena abspielen. Die halbe Mannschaft bekommt dann Präsente. Blumen oder Bilder. Gerahmte Fotos von sich, aus schöneren, aus glücklicheren Löwen-Zeiten. AmSamstagum16.30 Uhr gegen den Bergischen HC ist es nun mal wieder soweit: der auferlegte Sparkurs will es so.
Zudem hat der Norweger Verantwortung, ist Papa eines schulpflichtigen Kindes.

Vorbereitungsplan steht – am 16. Juli geht’s los – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vorbereitungsplan-steht-am-16-juli-gehts-los-35061/amp

Der Vorbereitungsplan der Rhein-Neckar Löwen auf die Spielzeit 2012/13 steht und er umfasst einige Auftritte des badischen Handball-Bundesligisten in der Region. Auftakt ist am Montag, 16. Juli. Dann wird das Team zum ersten Mal am Trainingszentrum in Kronau zusammentreffen. Das erste Testspiel steht am Freitag, 27. Juli (19 Uhr), bei der rheinhessischen TG Osthofen auf dem Programm.
Raffaela und Elias haben den Ehemann beziehungsweise den Papa viel zu früh verloren

Einsatz in Manhattan, Teil 3: Am Silvestertag geht’s los – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einsatz-in-manhattan-teil-3-am-silvestertag-gehts-los-34428/amp

Es ist angerichtet: In der Sporthalle des Riverbank State Park fliegen am 31. Dezember 2011 und 1. Januar 2012 die Bälle beim „3. Big Apple Team Handball Tournament“. Direkt am Hudson River liegt der Schauplatz des Wettbewerbs, den insgesamt acht – teilweise hochkarätig gespickten – Amateurmannschaften unter sich ausmachen werden. Mit dabei ist auch wieder ein Team von Kabel BW und den Rhein-Neckar Löwen, das am 30. Dezember in der Metropole an der amerikanischen Ostküste eintraf.
Tochter Lara schrieb sie nämlich für den Papa und sie war es auch, die ihn beim Casting

„Tolles Konzept in Kielce“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/tolles-konzept-in-kielce-31696/amp

Heidelberg. Er ist ein Dinosaurier unter den Rhein-Neckar Löwen: Bereits seit 2005 saust Kasa Szmal für die Gelbhemden durch die Manege, hechtet, springt, macht und tut. Die Fans verehren ihn, lieben ihren Kasa, schätzen vor allem seine offene und herzliche Art. Doch bald werden sie auf ihn verzichten müssen. In diesem Sommer oder spätestens ein Jahr später wird der Torhüter seinen Lebensmittelpunkt verschieben. Es geht zurück nach Polen, in die Heimat, dorthin, wo alles begann. „Es ist schade, aber das muss irgendwann mal kommen“, sagt Szmal im RNZ-Gespräch, „auch wegen meiner Familie.“
Doch auch für den Papa ist die Rückkehr kein riesiger Rückschritt.

Wiedertreffen von Uwe Gensheimer und Holger Löhr beim Testspiel der SGL gegen die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wiedertreffen-von-uwe-gensheimer-und-holger-loehr-beim-testspiel-der-sgl-gegen-die-loewen-32236/amp

Uwe Gensheimer (23) und Holger Löhr (40) ­ da war doch was? Richtig! Beide kennen sich bestens, haben einst gemeinsam dem Harzball hinterhergejagt. Von 2003 bis 2005 gingen sie Seite an Seite für die SG Kronau/Östringen auf Torejagd. ,,Gensel“, der heutige Star der Rhein Neckar Löwen, war damals noch ein ganz junger Hüpfer; ,,Spiky“, der mittlerweile erfolgreich sein Fachwissen als Trainer bei der SG Leutershausen weitergibt, ein alter Handball Hase. Und genau davon profitierte Klein Uwe: ,,Holger war schon so eine Art Lehrmeister für mich, er hat mir viel geholfen“, schmunzelt Gensheimer. Bis heute verbindet beide eine innige Freundschaft. Löhr sagt: ,,Für Uwe steht unsere Tür immer offen.“
Vorzeichen dazu könnten besser kaum sein: Gensheimer ist der Lehrmeister, Holger der Papa

„Ich musste Handballer werden“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-musste-handballer-werden-30960/amp

Nach der Verletzung von Grzegorz Tkaczyk waren die Verantwortlichen der Rhein-Neckar Löwen gezwungen, einen Ersatzmann für den polnischen Spielmacher zu verpflichten. Fündig wurden die Badener beim HCM Constanţa, dem Rumänischen Meister. Dorthin wechselte Nikola Manojlović, als er im Sommer die Bundesliga und Frisch Auf Göppingen verlassen hatte. „Jetzt soll ich Grzegorz ersetzen, der zu den besten Spielern der Liga gehört“, sagt der 27-Jährige ehrfürchtig und hat vorerst einen Vertrag bis Juni 2010 bei den Löwen unterschrieben.
Mein Opa kommt aus Österreich, meine Mama ist aus Montenegro und mein Papa lebt seit

Connys Rudel zeigt Fingerspitzengefühl – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/connys-rudel-zeigt-fingerspitzengefuehl-44610/amp

Der traditionelle Weihnachtstermin des Kids Clubs der Rhein-Neckar Löwen führte die Mädchen und Jungs in diesem Jahr zu „Konplott“ im Mannheimer Einkaufsquartier Q6/Q7. Unter professioneller Anleitung der Konplott-Mitarbeiter konnte sich jeder kleine Löwenfan aus Schnüren und bunten Perlen seine eigene Kette basteln.
Ketten fertigbrachte und sich derart in die Aufgabe vertiefte, überraschte den Papa

Junglöwe Jonas Maier – Jugendeuropameister (BB) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jungloewe-jonas-maier-jugendeuropameister-bb-35134

Karlsruhe (esch) Bei den Rhein-Neckar-Löwen steht ab der kommenden Saison ein Rohdiamant unter Vertrag, der seine Entwicklung zur Jugendnationalmannschaft in der Talentschmiede des Bundesligisten genommen hat. Die Rede ist von Jonas Maier, dem jungen Torhüter, der in Schwetzingen 1994 das Licht der Welt erblickte. Aufgewachsen ist er in Plankstadt. Da sein Vater Thomas Fußball spielte, war es eine logische Folge, dass er zunächst einmal der größeren Kugel den Vorzug gab und seinem Vater nacheiferte. Doch dann wechselte er zu einer anderen Sportart über. 
Wie er uns da eingestellt hat, das war echt der Wahnsinn.“ Mama und Papa Maier: „