Dein Suchergebnis zum Thema: papa

Meintest du para?

Leo Roos (1896–1917) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/12-von-12000-leo-roos

Der aus dem westpfälzischen Dorf Brücken stammende Leo Roos erlebte den Kriegsausbruch 1914 in Frankfurt am Main. Er war damals 17 Jahre alt und Banklehrling.Einen Tag vor der Generalmobilmachung schrieb er am 31. Juli 1914 in einem Brief an seine Eltern und Geschwister aufgeregt und ganz im Geist der Zeit: „Die Entscheidung naht! Bis der Brief Euch erreichen wird, wird das Los entschieden sein. Nun denn, Frisch auf! Mit Gott für König & Vaterland! Es muß sein!“
Tröstlich für ihn war, dass der „liebe Papa“, der im 47. 

Geschichte des Jüdischen Museums Berlin | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/geschichte-unseres-museums

Das Jüdische Museum Berlin öffnete im Jahr 2001. Noch in der Zeit vor dem Mauer fall 1989 kamen im Westteil Berlins Über legungen auf, ein Jüdisches Museum zu gründen. Der Weg von dieser Idee bis zur Konzeption seiner Dauer ausstellung war lang und von Kontroversen geprägt.
involviert in die Konzeption und Ausführung des neuseeländischen Nationalmuseums Te Papa