Großherzogtum Oldenburg – Flagge in Lexikon und Shop https://www.flaggenlexikon.de/fdtoldbg.htm
Die Flaggen von Oldenburg zeigten ab 1773 die Farben
mobile Ansicht, to the English Version tap the flag Oldenburg
Die Flaggen von Oldenburg zeigten ab 1773 die Farben
mobile Ansicht, to the English Version tap the flag Oldenburg
Die Flaggen von Oldenburg zeigten ab 1773 die Farben
Oldenburg ehemaliges Land des Deutschen Reiches
Das Land Niedersachsen wurde 1946 gebildet, und 1949
Niedersachsen Bundesland der BRD Übersicht
Das Land Niedersachsen wurde 1946 gebildet, und 1949
Niedersachsen Niedersachsen Bundesland der BRD
The state of Lower Saxony was formed in 1946, and became in 1949 a federal state of the Federal Republic of Germany. Its flag – also orderable on these pages – shows the colors black, red and gold, and in the middle the coat of arms.
Version tap the flag Lower Saxony Lower Saxony (Niedersachsen
, Niedersachsen, Nassau, Münster, Mainz, Meißen, Mecklenburg
Das Herzogtum Braunschweig bestand zwischen 1235 und 1918. Seine – auch auf diesen Seiten bestellbare – Flagge bzw. Fahne war meist Blau und Gold gestreift. Der Ursprung der Farben dürfte auf das verminderte dänische Wappen zurückgehen.
1946 Bundesland des Deutschen Reiches 1946 zwischen Niedersachsen
Das Herzogtum Braunschweig bestand zwischen 1235 und 1918. Seine – auch auf diesen Seiten bestellbare – Flagge bzw. Fahne war meist Blau und Gold gestreift. Der Ursprung der Farben dürfte auf das verminderte dänische Wappen zurückgehen.
Bundesland des Deutschen Reiches 1946 zwischen Niedersachsen
Schaumburg-Lippe existierte als Fürstentum und Freistaat von 1798 bis 1946. Seine Farben waren Weiß, Rot und Blau.
Schaumburg-Lippe ehemaliges Land des Deutschen Reiches 1946 Niedersachsen
Schaumburg-Lippe existierte als Fürstentum und Freistaat von 1798 bis 1946. Seine Farben waren Weiß, Rot und Blau.
Land des Deutschen Reiches 1946 Niedersachsen