Tiny Observatorium – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/foerderprojekte/tiny-observatorium
Projektname: Tiny Observatorium Durchführende Organisation: Ländliche Erwachsenenbildung Niedersachsen
Projektname: Tiny Observatorium Durchführende Organisation: Ländliche Erwachsenenbildung Niedersachsen
Welchen Beitrag Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung leistet, zeigen im Wissenschaftsjahr 2025 zahlreiche Projekte. Erfahren Sie, welche das sind.
Unter dem Motto „WattWillstDu“ plant die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wissenschaftsjahr 2023 – Partner
Kernfusion – die Energie der Sterne auf Erden Strom von der Sonne – Technologie aus Niedersachsen
Starke Partner prägen mit ihren Veranstaltungen und Ideen das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt und tragen zum Erfolg des Jahres bei. Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder kulturelle Institutionen: Hier finden Sie alle Partner des Wissenschaftsjahres alphabetisch sortiert.
Vom guten Bauen profitiert auch der Tourismus Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
SchulKinoWochen Brandenburg SchulKinoWochen Hessen SchulKinoWochen Niedersachsen
Riexinger/ICBM, Universität Oldenburg Rosanna Schöneich-Argent, Doktorandin im Projekt
Wissenschaftsjahr zur Bioökonomie auf Grüner Woche Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
SchulKinoWochen Brandenburg SchulKinoWochen Hessen SchulKinoWochen Niedersachsen