Niedersachsen Archives – Seite 5 von 58 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/bundesland/niedersachsen/page/5/
Skip to content © Martin Stock / LKN.SH Niedersachsen news Aktuell 17.02.2025
Skip to content © Martin Stock / LKN.SH Niedersachsen news Aktuell 17.02.2025
Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen – , der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft
Wattenmeer” wird das Nationalpark-Haus Wangerooge finanziell gefördert vom Land Niedersachsen
Hier findet sich das Netzwerk des Wittbülten, vom Team über Freunde und Förderer und einige wissenswerte Hintergrundinformationen, z. B. über die Junior Ranger.
bedacht haben: Lore Abendschein, Stuttgart // AG Marine Sensorsysteme des ICBM, Oldenburg
Ihr Weg zu uns: Anreise per Bus & Bahn: Von Oldenburg mit der Bahnlinie RB 18 bis
Skip to content Niedersachsen Home » Besuchen » Infozentren » Nationalpark-Haus
Wie Sie zum Nationalpark-Haus Wittbülten auf Spiekeroog finden oder mit uns Kontakt aufnehmen können, finden Sie auf dieser Seite.
Skip to content © NLPH Wittbülten Spiekeroog Niedersachsen Home » Besuchen »
Nachhaltig reisen: Die Wattenmeer-Nationalparks sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer besuchen möchte, reist erstmal nach Cuxhaven in Niedersachsen
Sandentnahmestelle Neustadtgödens” verdankt seine Entstehung dem Autobahnbau der A 29 von Oldenburg
Sandentnahmestelle Neustadtgödens” verdankt seine Entstehung dem Autobahnbau der A 29 von Oldenburg
Sandentnahmestelle Neustadtgödens” verdankt seine Entstehung dem Autobahnbau der A 29 von Oldenburg
Sandentnahmestelle Neustadtgödens” verdankt seine Entstehung dem Autobahnbau der A 29 von Oldenburg
Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen – , der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft
wird neben der Versorgung der Insel mit Trinkwasser vom Festland aus durch den Oldenburgisch
Vor allem im Frühjahr und Herbst kommen Millionen Zugvögel von weit her, um im Wattenmeer und in den Marschen zu rasten und zu fressen.In dieser Führung wollen wir uns ganz besonders diesen Zugvögeln widmen. Was bedeutet das Phänomen Vogelzug für das Miteinander von Menschen und Tier bei uns an der Küste und im Marschland? Warum […]
in die Welt der Zugvögel Eine Veranstaltung von: Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg