Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

40 Modellprojekte zum Originalerhalt starten bundesweit – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/40-modellprojekte-zum-originalerhalt-starten/

In diesem Jahr unterstützt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) 34 einjährige und sechs mehrjährige Modellprojekte. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung der Länder fördern die Bewahrung fragilen Schriftguts in Archiven und Bibliotheken in diesem Jahr mit insgesamt 380.000 Euro. Die Erfahrungen und Ergebnisse aus den Modellprojekten sollen auch anderen Projekten als Good Practices zugänglich gemacht werden und auf sie anwendbar sein.
Sep. 2025 AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg zeigt erste

SLUB Dresden erwirbt Korrespondenzen von Clara Schumann und Johannes Brahms mit Ernst Rudorff – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/slub-dresden-schumann-und-brahms-mit-rudorff/

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB Dresden) erwirbt Korrespondenzen von Clara Schumann (1819-1896) und Johannes Brahms (1833-1897) jeweils mit dem Berliner Dirigenten Ernst Rudorff (1840-1916). Die Korrespondenzen waren bislang für die Wissenschaft unzugänglich. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 42.500 Euro.
Sep. 2025 AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg zeigt erste

Im Olymp: Zukunftspreis für Kulturbildung verliehen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/im-olymp-zukunftspreis-fuer-kulturbildung-verliehen-4/

Die diesjährigen Gipfelstürmer sind das Gymnasium Paulinum aus Münster und das Programm „LIVE-APPS – Das JugendKulturAbo“ der Landeshauptstadt Hannover: Den Olympioniken wurde am 21. September von der Kulturstiftung der Länder und der Deutsche Bank Stiftung DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung 2017 verliehen. Neben der begehrten Trophäe nehmen die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs (Schirmherr: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro mit nach Hause.
Sep. 2025 AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg zeigt erste