Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Auftakt zur umfassenden digitalen Veröffentlichung von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/auftakt-zur-umfassenden-digitalen-veroeffentlichung-von-sammlungsgut-aus-kolonialen-kontexten-in-deutschland/

Die Informationen von 25 Einrichtungen in Deutschland über Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten sollen bald über eine zentrale Internetadresse auffindbar sein. Das haben Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden zusammen mit den betreffenden Einrichtungen, den Verbundpartnern der Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten und der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) beschlossen.
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg

Kultur bewahren – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbsfoerderung/

Von mittelalterlichen Handschriften über historische Musikinstrumente, barocke Meisterwerke, moderne Fotografie bis zu digitaler Computerkunst: Die Kulturstiftung der Länder sichert national bedeutende Kulturgüter für öffentlich zugängliche Sammlungen in Museen, Bibliotheken und Archiven.
Luthergedenkstätten) Traubenpokal des Meisters Christoph Uder, 1649, Förderung 2009 für das Land Niedersachsen

Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/brutal-modern-bauen-und-leben-in-den-60ern-und-70ern/

Welche politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen hatte die Nachkriegs-Moderne? Die Ausstellung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braunschweigischen Landesmuseum untersucht den aktuellen Wert moderner Bauten jener Zeit.
Sep. 2025 AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg zeigt erste